



Bild 1 von 3

Wildacker Kiepenkerl Wildschutzmischung WSM 3 10 kg
89,99 €*/ ST
(9,00 €*/ kg)Art-Nr. 10273381
- Artikeltyp: Samen
- Anwendung: Rasenneuanlage
- Variante: Wildacker
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 4 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- Online bestellbar
Artikeldetails
- ArtikeltypSamen
- AnwendungRasenneuanlage
- Inhalt10.000 g
- AussaatzeitApril, Mai, Juni, Juli, August, September
- Ausreichend für Flächengröße5.000 m²
- VarianteWildacker
- StandortSonne
- Enthaltene GräserKnaulgras, Lieschgras, Rohrglanzgras
- Enthaltene BlühpflanzenGelbsenf, Ölrettich, Phaceliea, Rotklee, Weißklee, Hornschotenklee, Fenchel, Wegwarte, Natternkopf
- EigenschaftPflegeleicht, Nützlingsfreundlich
- EinsatzortGrünland
- Optimale Keimtemperatur16 °C
- Aufwandsmenge/m22 g
- Wuchshöhe ca.150 cm
- LebensdauerMehrjährig
- EinsatzbereichAußen
- Lieferanten-Artikelnummer690172
- EAN4000159690172
Beschreibung
Mit dieser Samenmischung begrünst Du mehrjährige Schutzflächen für Rehe, Hirsche und Hasen. Obendrein unterstützt Du bis zu 20-jährige Wildschutzflächen, Renaturierungen und Ausgleichsmaßnahmen. Die Mischung ist ideal zur Setz- und Brutdeckung.
Produktmerkmale der Wildschutzmischung WSM 3 von KIEPENKERL
Darum solltest Du zugreifen: Auf den Wildacker aus dieser Samenmischung 3 Jahre zu warten, lohnt sich. Schließlich ist dank der Rohrglanzgras-Komponente schon in den ersten 2 Jahren für ganzjährige Äsung und Deckung gesorgt. Die Aussaat erfolgt am besten auf leicht feuchten Böden von April bis September. Säst Du die Mischung im Frühjahr aus, kommt sie gleich noch als Kornfutter für Fasane und Rebhühner zum Tragen. Das Wachstum unerwünschter Wildkräuter unterdrückst Du durch die kontrollierte Beschattung.
Die Wildschutzmischung im 10-kg-Paket setzt sich aus Gelbsenf, Ölrettich, Phacelia, Rotklee, Weißklee, Knaulgras, Wiesen-Lieschgras, Glatthafer, Rohrglanzgras, Hornschotenklee, Fenchel, Spitzwegerich, Pastinake, Wegwarte und Natternkopf zusammen, je nach Verfügbarkeit der Arten und Sorten. Die Wiese kann ab dem 2. Jahr jährlich gemäht werden. 200 kg Volldünger je ha sind empfehlenswert.
Festgenagelt: Diese Wildschutzmischung ist eine wertvolle Nahrungsquelle für heimisches Wild.
Produktmerkmale der Wildschutzmischung WSM 3 von KIEPENKERL
Darum solltest Du zugreifen: Auf den Wildacker aus dieser Samenmischung 3 Jahre zu warten, lohnt sich. Schließlich ist dank der Rohrglanzgras-Komponente schon in den ersten 2 Jahren für ganzjährige Äsung und Deckung gesorgt. Die Aussaat erfolgt am besten auf leicht feuchten Böden von April bis September. Säst Du die Mischung im Frühjahr aus, kommt sie gleich noch als Kornfutter für Fasane und Rebhühner zum Tragen. Das Wachstum unerwünschter Wildkräuter unterdrückst Du durch die kontrollierte Beschattung.
Die Wildschutzmischung im 10-kg-Paket setzt sich aus Gelbsenf, Ölrettich, Phacelia, Rotklee, Weißklee, Knaulgras, Wiesen-Lieschgras, Glatthafer, Rohrglanzgras, Hornschotenklee, Fenchel, Spitzwegerich, Pastinake, Wegwarte und Natternkopf zusammen, je nach Verfügbarkeit der Arten und Sorten. Die Wiese kann ab dem 2. Jahr jährlich gemäht werden. 200 kg Volldünger je ha sind empfehlenswert.
Festgenagelt: Diese Wildschutzmischung ist eine wertvolle Nahrungsquelle für heimisches Wild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.