Spiraea vanhouttei, Prachtspiere, weiß, 100–125 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea vanhouttei 100-125 cm
- Deutscher NameSpierstrauch, Brautspiere, Vanhouttes Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654344926
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea × vanhouttei, die Prachtspiere, auch als Brautspiere bekannt, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit eleganter, überhängender Wuchsform jeden Garten aufwertet. Im späten Frühling bis zum Frühsommer öffnet dieser Zierstrauch eine Fülle reinweißer Blütendolden, die wie ein Schleier die bogig wachsenden Triebe bedecken und dem Strauch eine anmutige, fontänenartige Silhouette verleihen. Das frischgrüne, fein gezähnte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfülle und zeigt im Herbst oft warme Gelbtöne. Als Gartenstrauch erreicht Spiraea × vanhouttei mittelstarken bis kräftigen Zuwachs und entwickelt sich zu einem dichten, rundlich-überhängenden Busch, der sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung wirkungsvoll ist. In lockeren Blütenhecken setzt die Prachtspiere rhythmische Akzente, und in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich auf Terrasse oder Hof als pflegeleichte Kübelpflanze nutzen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto reicher die Blüte. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Pflegetipps fließen unkompliziert in den Gartenalltag: Ein Auslichtungs- oder Verjüngungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die üppige Blühfreudigkeit und die geschwungene Form, ältere Triebe können dabei bodennah entfernt werden. Spiraea × vanhouttei gilt als robust, stadtklimatolerant und insgesamt anspruchslos, wodurch sie sich als langlebige Heckenpflanze, dekorativer Blütenstrauch und vielseitiger Strukturgeber im Beet hervorragend bewährt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.