Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 12.05.25 um 05:34 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 6

SAFLAX Garden to go - Mittelmeer - Pinie - Pinus pinea - 6 Samen - Mit Topf, Klima - Deckel und Anzuchtsubstrat

9,45 €*/ ST
Art-Nr. 12374620
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Saflax
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    • Artikeltyp
      Samen
    • Deutscher Name
      Mittelmeer - Pinie
    • Botanischer Name
      Pinus pinea
    • EAN
      4055473529189

    Datenblätter

    Beschreibung

    SAFLAX Garden to go - Mittelmeer - Pinie - Pinus pinea - 6 Samen - Mit Topf, Klima - Deckel und Anzuchtsubstrat

    Mediterranes Urlaubsgefühl für die eigene Wohnung

    Ein schönes Geschenk für gute Freunde - oder für sich selbst. Eine kleine Geschenkschachtel (10 x 10 x 10 cm) mit Topf, ein Domdeckel auf Stärkebasis aus biologisch abbaubarem PLA für das ideale Gewächshausklima, keimfreies getrocknetes Anzuchtsubstrat und natürlich der von Ihnen ausgewählte Samen.


    Mittelmeerurlauber kennen das entspannte Gefühl, im Schatten einer Pinie zu verweilen und den herb würzigen Duft der weichen, dunkelgrünen Nadeln einzuatmen. Mit wenig Pflegeaufwand erreicht man dies auch zu Hause, denn die Italienische Steineiche kann gut im Kübel im Haus gehalten werden und bildet auch dort ihre typische Schirmkrone aus. Wegen ihrer essbaren Samen, den Pinienkernen wird die Pinie bereits seit der Antike kultiviert. Ein einzelner Baum kann bis zu 60 KG Samen liefern.

    Naturstandort: Das natürliche Verbreitungsgebiet der Pinie ist der nördliche Mittelmeerraum von der Iberischen Halbinsel bis nach Anatolien.

    Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Lassen Sie die Samen zunächst für 24 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Setzen Sie die Samen dann einen Zentimeter tief in feuchtes Anzuchtsubstrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt zumeist bereits nach ein bis zwei Wochen.

    Standort: Die Mittelmeer Pinie liebt einen vollsonnigen Standort. Von Mai bis September ist auch ein Platz im Freien möglich.

    Pflege: Ihre Italienische Steinkiefer toleriert jeden Boden - ideal wäre aber ein Gemisch aus zwei Dritteln Kübelpflanzenerde und einem Drittel grobem Sand oder Blähton. Geben Sie der Pflanze von Beginn an einen höheren Topf und topfen Sie sie alle zwei Jahre um, denn die Mittelmeer Pinie bildet ausgesprochen tief reichende Pfahlwurzeln. Die Pflanze toleriert zwar Durststrecken, aber eine regelmäßige Wässerung ist trotzdem angeraten. Düngen Sie von April bis Oktober im Abstand von vier Wochen mit flüssigem Koniferendünger. Die typische Kronenbildung können Sie beschleunigen, indem Sie im Herbst ein bis zwei der untersten Astreihen entfernen (aufasten). Kürzen Sie zudem die frischen Triebspitzen im Frühjahr um 2/3 ein, noch bevor sich ihre Nadeln entfalten, um die Pflanze beim Wachstum im Kübel zu bändigen.

    Im Winter: Die Experten streiten sich, ob die Frostfestigkeit ausgepflanzt bis -8° oder bis -15° Celsius reicht. Sicher ist auf jeden Fall eine helle Überwinterung an einem kühlen, frostfreien Standort. Wässern Sie jetzt deutlich weniger - so dass der Ballen nicht austrocknet.

    Bonsai Eignung: Ja

    Bildrechte :

    Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden.

    52918-pinus-pinea-seed-package-front-german.jpg - © Alessio Sbarbaro - CC-BY-SA-3.0
    12404-Garden-to-go.jpg - Frank Laue - © Saflax
    12918-pinus-pinea-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax
    12918-32-Pinus-pinea.jpg - Fontema - CC0
    12918-33-Pinus-pinea.jpg - Fontema - Public domain
    12918-34-Pinus-pinea.jpg - Arpingstone - public domain
    12918-35-Pinus-pinea.jpg - Roberto Picco - CC-BY-2.0
    12918-36-Pinus-pinea.jpg - Javier martin - Public domain
    12918-37-Pinus-pinea.jpg - Asabengurtza - CC-BY-SA-3.0

    Produktsicherheit

    Verantwortlich für Produktsicherheit: .

    Kundenbewertungen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben