
Bild 1 von 2

Reifenregal Schulte Anbauregal verzinkt 2750x1500x400 mm 4 Ebenen Tragkraft 600 kg
132,65 € * / ST
Art-Nr. 10145093
Lieferzeit ca. 3 Wochen
Online bestellbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Regal
- Ausführung Steckregal, Anbauregal
- Einsatzbereich Innen
- Anwendung Lagern, Ordnen, Verstauen
- Räume Garage, Keller
- Material Metall, Stahl
- Material Boden Metall
- Farbe Verzinkt
- Oberfläche Verzinkt
- Maße (HxBxT) 2.750 mm x 1.500 mm x 400 mm
- Belastung/Tragkraft 600 kg
- Anzahl Böden 3
- Belastung pro Boden 150 kg
- Inhalt 1 Stück
- Funktionen Verstellbar
- Gewicht 28,84 kg
- Lieferanten-Artikelnummer 20998
- EAN 4058255010424
Datenblätter
Beschreibung
Der nächste Boxenstopp findet in Ihrer eigenen Garage statt. Ihre Reifen müssen Sie nämlich bald nicht mehr woanders lagern. Die stehen ordentlich und sicher in diesem Reifenregal aus dem Hause SCHULTE.
Produktmerkmale des verzinkten Reifenregals mit 4 Ebenen von SCHULTE
Darum sollten Sie zugreifen: Warum sollten Sie anderen Leuten Geld für etwas bezahlen, dass Sie selbst erledigen können? Holen Sie Ihre Reifen nach Hause und bewahren Sie sie in Ihrem Keller oder in Ihrer Garage auf. Dort herrschen die idealen Bedienungen: Es ist kühl, dunkel und für gewöhnlich auch trocken. Zuhause können Sie Ihre Winter- bzw. Sommerreifen außerdem aufziehen, wann Sie möchten und sobald es notwendig wird. Ihre Garage hat vielleicht nicht viele Quadratmeter, aber Sie können nicht nur den Boden nutzen. Unter der Decke ist reichlich Platz und den nutzen Sie mit diesem Regal bestens aus. Es ist knapp 3 m hoch und hat 4 Ebenen. Darin können Sie also nicht nur die Reifen Ihres eigenen Autos aufbewahren, sondern auch die Ihres Partners, Ihrer Kinder und vielleicht auch noch Ihrer Nachbarn.
Um das Gewicht müssen Sie sich keine Gedanken machen. Jeder einzelne Boden des Regals kann bis zu 150 kg tragen. Ein Reifen wiegt zusammen mit der Felge gerade einmal ca. 15 kg. Das ergibt 60 kg pro Auto. In diesem Regal sollten Sie Ihre Reifen aber idealerweise ohne Felge lagern. Reifen mit Felgen fühlen sich am wohlsten, wenn sie auf der Seite liegen. Unabhängig davon, ob Sie die Reifen mit oder ohne Felgen ins Regal stellen möchten, sollten Sie aber daran denken, sie regelmäßig zu drehen. Markieren Sie Ihre Reifen außerdem, damit Sie wissen, wo Sie sie später wieder anbringen müssen. Falls Sie irgendwann einmal mehr Platz benötigen, können Sie dieses Regal übrigens ohne Probleme erweitern. Holen Sie sich einfach neue Anbauregale oder Böden, um noch mehr Stauraum zu schaffen.
Das verzinkte Regal von SCHULTE ragt 2750 mm in Höhe und ist 1500 mm breit. Die Tiefe von 400 mm ist zudem optimal für die Lagerung von Reifen.
Festgenagelt: Dieses Regal schafft Ordnung, spart Geld und lässt sich auch noch beliebig erweitern.
Produktmerkmale des verzinkten Reifenregals mit 4 Ebenen von SCHULTE
Darum sollten Sie zugreifen: Warum sollten Sie anderen Leuten Geld für etwas bezahlen, dass Sie selbst erledigen können? Holen Sie Ihre Reifen nach Hause und bewahren Sie sie in Ihrem Keller oder in Ihrer Garage auf. Dort herrschen die idealen Bedienungen: Es ist kühl, dunkel und für gewöhnlich auch trocken. Zuhause können Sie Ihre Winter- bzw. Sommerreifen außerdem aufziehen, wann Sie möchten und sobald es notwendig wird. Ihre Garage hat vielleicht nicht viele Quadratmeter, aber Sie können nicht nur den Boden nutzen. Unter der Decke ist reichlich Platz und den nutzen Sie mit diesem Regal bestens aus. Es ist knapp 3 m hoch und hat 4 Ebenen. Darin können Sie also nicht nur die Reifen Ihres eigenen Autos aufbewahren, sondern auch die Ihres Partners, Ihrer Kinder und vielleicht auch noch Ihrer Nachbarn.
Um das Gewicht müssen Sie sich keine Gedanken machen. Jeder einzelne Boden des Regals kann bis zu 150 kg tragen. Ein Reifen wiegt zusammen mit der Felge gerade einmal ca. 15 kg. Das ergibt 60 kg pro Auto. In diesem Regal sollten Sie Ihre Reifen aber idealerweise ohne Felge lagern. Reifen mit Felgen fühlen sich am wohlsten, wenn sie auf der Seite liegen. Unabhängig davon, ob Sie die Reifen mit oder ohne Felgen ins Regal stellen möchten, sollten Sie aber daran denken, sie regelmäßig zu drehen. Markieren Sie Ihre Reifen außerdem, damit Sie wissen, wo Sie sie später wieder anbringen müssen. Falls Sie irgendwann einmal mehr Platz benötigen, können Sie dieses Regal übrigens ohne Probleme erweitern. Holen Sie sich einfach neue Anbauregale oder Böden, um noch mehr Stauraum zu schaffen.
Das verzinkte Regal von SCHULTE ragt 2750 mm in Höhe und ist 1500 mm breit. Die Tiefe von 400 mm ist zudem optimal für die Lagerung von Reifen.
Festgenagelt: Dieses Regal schafft Ordnung, spart Geld und lässt sich auch noch beliebig erweitern.