


Bild 1 von 2

Reifenregal Schulte Anbauregal verzinkt 2000x1500x400 mm 3 Ebenen Tragkraft 450 kg
110,00 €*/ ST
Verkauf durch:HORNBACH
Art-Nr. 10145079
- Material: Metall, Stahl
- Maße (HxBxT): 2.000 mm x 1.500 mm x 400 mm
- Farbe: Verzinkt
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:HORNBACH
- Lieferzeit ca. 3 Wochen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
- Online bestellbar
Artikeldetails
- ArtikeltypRegal
- AusführungSteckregal, Anbauregal
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungLagern, Ordnen, Verstauen
- RäumeGarage, Keller
- MaterialMetall, Stahl
- Material BodenMetall
- FarbeVerzinkt
- OberflächeVerzinkt
- Maße (HxBxT)2.000 mm x 1.500 mm x 400 mm
- Belastung/Tragkraft450 kg
- Anzahl Böden3
- Belastung pro Boden150 kg
- Inhalt1 Stück
- FunktionenVerstellbar
- Gewicht21,34 kg
- Lieferanten-Artikelnummer13913
- EAN4004514218261
Datenblätter
Beschreibung
Sie brauchen mehr Platz? Hier haben Sie mehr Platz! Das stählerne Anbauregal lässt sich mit den Reifenregalen aus dem Hause SCHULTE verbinden.
Produktmerkmale des verzinkten Anbauregals mit drei Ebenen für Reifenregale von SCHULTE
Darum sollten Sie zugreifen: Sie müssen sich nicht direkt ein komplett neues Regal kaufen, wenn Sie mehr Stauraum brauchen. Ein Anbauregal erledigt den Job ebenfalls und es ist darüber hinaus auch noch günstiger. Dieses Modell passt zu den 2000 mm hohen und 400 mm tiefen Reifenregalen von SCHULTE. Es ist mit 3 Ebenen ausgestattet, von denen jede 150 kg tragen kann. Da die meisten Reifen auch zusammen mit ihren Felgen nicht viel mehr als 20 kg wiegen, bekommen Sie keine Probleme mit dem Gewicht. Da ist sogar noch viel Luft nach oben. Aus diesem Grund können Sie auch andere Sachen in dem Regal aufbewahren. Mit den separat erhältlichen Zusatzböden lassen sich z. B. schwere Farbeimer, Stromgeneratoren oder auch Baustoffe in dem Regal unterbringen.
Die Böden bringen Sie im Nu an. Sie werden einfach festgesteckt. Werkzeug ist hier nicht nötig. Bei Bedarf können Sie die Böden auch ganz schnell wieder abnehmen und an einer anderen Stelle befestigen. Das Regal passt sich somit den Umständen an. Wenn Ihre Kinder den Führerschein gemacht haben, können Sie auch deren Reifen in Ihrer Garage lagern. Falls Sie Ihre Werkzeugsammlung erweitert haben, müssen Sie sich lediglich zusätzliche Böden oder ein weiteres Anbauregal holen, um die neuen Werkzeuge verstauen zu können. Auch wenn Sie sich das Zubehör erst Jahre später holen – das Grundregal steht dann immer noch. Der Stahl gibt nicht nach und dank der Verzinkung lässt er sich auch nicht von Feuchtigkeit beeindrucken. Vor Rost müssen Sie also keine Angst haben.
Hiermit erweitern Sie Ihr Reifenregal um weitere 2000 x 1500 x 400 mm. Auch bei diesem Anbauregal bestehen die einzelnen Bauteile aus verzinktem Stahl. Über die Jahre hinweg werden Sie also viele verschiedene Dinge in dieses Regal legen. Rost wird sich dort aber mit Sicherheit nie ablagern.
Festgenagelt: Dieses Anbauregal von SCHULTE lässt sich leicht aufbauen, ist stabil und sorgt für noch mehr Stauraum.
Produktmerkmale des verzinkten Anbauregals mit drei Ebenen für Reifenregale von SCHULTE
Darum sollten Sie zugreifen: Sie müssen sich nicht direkt ein komplett neues Regal kaufen, wenn Sie mehr Stauraum brauchen. Ein Anbauregal erledigt den Job ebenfalls und es ist darüber hinaus auch noch günstiger. Dieses Modell passt zu den 2000 mm hohen und 400 mm tiefen Reifenregalen von SCHULTE. Es ist mit 3 Ebenen ausgestattet, von denen jede 150 kg tragen kann. Da die meisten Reifen auch zusammen mit ihren Felgen nicht viel mehr als 20 kg wiegen, bekommen Sie keine Probleme mit dem Gewicht. Da ist sogar noch viel Luft nach oben. Aus diesem Grund können Sie auch andere Sachen in dem Regal aufbewahren. Mit den separat erhältlichen Zusatzböden lassen sich z. B. schwere Farbeimer, Stromgeneratoren oder auch Baustoffe in dem Regal unterbringen.
Die Böden bringen Sie im Nu an. Sie werden einfach festgesteckt. Werkzeug ist hier nicht nötig. Bei Bedarf können Sie die Böden auch ganz schnell wieder abnehmen und an einer anderen Stelle befestigen. Das Regal passt sich somit den Umständen an. Wenn Ihre Kinder den Führerschein gemacht haben, können Sie auch deren Reifen in Ihrer Garage lagern. Falls Sie Ihre Werkzeugsammlung erweitert haben, müssen Sie sich lediglich zusätzliche Böden oder ein weiteres Anbauregal holen, um die neuen Werkzeuge verstauen zu können. Auch wenn Sie sich das Zubehör erst Jahre später holen – das Grundregal steht dann immer noch. Der Stahl gibt nicht nach und dank der Verzinkung lässt er sich auch nicht von Feuchtigkeit beeindrucken. Vor Rost müssen Sie also keine Angst haben.
Hiermit erweitern Sie Ihr Reifenregal um weitere 2000 x 1500 x 400 mm. Auch bei diesem Anbauregal bestehen die einzelnen Bauteile aus verzinktem Stahl. Über die Jahre hinweg werden Sie also viele verschiedene Dinge in dieses Regal legen. Rost wird sich dort aber mit Sicherheit nie ablagern.
Festgenagelt: Dieses Anbauregal von SCHULTE lässt sich leicht aufbauen, ist stabil und sorgt für noch mehr Stauraum.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.