

Bild 1 von 1

pH-Senker pH-Minus Granulat, 1,5 kg
7,95 €*/ ST
(5,30 €*/ kg)Art-Nr. 8734835
- Darreichungsform: Granulat
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- kostenloser Service
- in 2 Stunden abholbereit
- 41 ST sofort verfügbar
- Wassertechnik, Innenbereich
Sicherheitshinweise

Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H318) Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Artikeldetails
- Artikelvorteilsenkt den pH-Wert Ihres Schwimmbadwassers aus dem alkalischen in den idealen Bereich 7,0-7,6
- AnwendungRegulieren
- ArtikeltypPH-Regulierung
- ArtikeltypZubehör
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungsbereichPool
- RäumeGarten
- DarreichungsformGranulat
- Einsatzbereich WasserpflegePH-Regulierung
- Entfernen von-
- ProduktbeschreibungSchnelllösliches Granulat zum Absenken des pH Wertes
- ProduktanwendungProdukt vor der Dosierung verdünnen, dann entlang desBeckenrands verteilen oder an einer gut durchströmten Stelle
- Dosierungsempfehlung pro 10m³ WasserZirka 150 Gramm pH-Senker Granulat reichen aus, um den pH-Wert von 10 000 Liter Poolwasser um zirka 0,2 zu senken.nImmer entlang des Beckenrands langsam ins Wasser eingießen.
- Im Lieferumfang enthalten-
- EigenschaftRegulierend
- SignalwortGefahr
- Gefahrenhinweise (H-Sätze)(H318) Verursacht schwere Augenschäden.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze)(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- AKN (Artikelkurznummer)N3VC
- Lieferanten-Artikelnummer5000.816, 811001PP
- EAN4038755021717
Zertifikate & Services

Datenblätter
Beschreibung
Planet Pool pH-Minus Granulat ist ein schnelllösliches Granulat zum Absenken des pH Wertes. Absolut chloridfrei, schnell und rückstandsfrei löslich! Der pH-Wert sollte mindestens einmal wöchentlich kontrolliert werden! Auch zur Reinigung von Kalkrückständen geeignet!
Anwendungsbereich:
senkt den pH-Wert Ihres Schwimmbadwassers aus dem alkalischen in den idealen Bereich 7,0-7,6.
Anwendung:
Zirka 150 Gramm pH-Senker Granulat reichen aus, um den pH-Wert von 10 000 Liter Poolwasser um zirka 0,2 zu senken.
Hartes Wasser benötigt mehr, weiches Wasser weniger pH-Regulator. Die Angaben sind Richtwerte , die bei sehr hartem oder sehr weichem Wasser abweichen können.
Zwischendurch pH-Wet prüfen mit pH-Testbesteck oder Wasserteststreifen.
pH-Senker flüssig erst im Eimer mit Wasser verdünnen, dann entlang des Beckenrandes langsam ins Wasser gießen.
Nicht in der Nähe von Metalleinbauteilen zugeben.
Zur Reinigung von Kalkrückständen zirka 200 Gramm pH-Senker Granulat in 2 Liter WAsser auflösen. Die Lösung auftragen und einwirken lassen und dann abspülen.
Einstufung : Einstufung und Kennzeichnung des Stoffs oder Gemischs gemäß Verordnung (EG) NR. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Der pH-Wert ist äußerst wichtig für die Wasserqualität in Ihrem Pool. Er beeinflusst alle Faktoren des Beckenwassers und sollte stets im Idealbereich von 7,0 bis 7,4 liegen.
Was ist eigentlich der pH-Wert?
Der pH-Wert beschreibt die Menge an Wasserstoffionen, die das Wasser aufnehmen kann. Dieser Wasserwert ist eine Maßeinheit, an der ablesbar ist, ob das Wasser basisch oder sauer ist. Die Kennzahl kann mit einfachen Teststreifen, Test-Tabletten oder auch einem elektronischen pH-Messer gemessen werden. Je niedriger die pH-Zahl, umso mehr Wasserstoffionen sind im Wasser und umso saurer ist das Wasser. Steigt der Wert, dann sagt man auch, dass das Wasser „härter ist. Es gibt sehr viele Faktoren, die den pH-Wert beeinflussen. Beispielsweise sinkt der Wert, wenn häufig viele Menschen den Pool benutzen. Auch Regen kann Einfluss auf die Wasserqualität nehmen.
Um stets eine optimale Wasserqualität zu haben, gibt es Produkte, die den pH-Wert beeinflussen können. Ist er beispielsweise zu hoch, können Sie mit diesem pH-Senker alles wieder ins Lot bringen.
Anwendungsbereich:
senkt den pH-Wert Ihres Schwimmbadwassers aus dem alkalischen in den idealen Bereich 7,0-7,6.
Anwendung:
Zirka 150 Gramm pH-Senker Granulat reichen aus, um den pH-Wert von 10 000 Liter Poolwasser um zirka 0,2 zu senken.
Hartes Wasser benötigt mehr, weiches Wasser weniger pH-Regulator. Die Angaben sind Richtwerte , die bei sehr hartem oder sehr weichem Wasser abweichen können.
Zwischendurch pH-Wet prüfen mit pH-Testbesteck oder Wasserteststreifen.
pH-Senker flüssig erst im Eimer mit Wasser verdünnen, dann entlang des Beckenrandes langsam ins Wasser gießen.
Nicht in der Nähe von Metalleinbauteilen zugeben.
Zur Reinigung von Kalkrückständen zirka 200 Gramm pH-Senker Granulat in 2 Liter WAsser auflösen. Die Lösung auftragen und einwirken lassen und dann abspülen.
Einstufung : Einstufung und Kennzeichnung des Stoffs oder Gemischs gemäß Verordnung (EG) NR. 1272/2008. Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Der pH-Wert ist äußerst wichtig für die Wasserqualität in Ihrem Pool. Er beeinflusst alle Faktoren des Beckenwassers und sollte stets im Idealbereich von 7,0 bis 7,4 liegen.
Was ist eigentlich der pH-Wert?
Der pH-Wert beschreibt die Menge an Wasserstoffionen, die das Wasser aufnehmen kann. Dieser Wasserwert ist eine Maßeinheit, an der ablesbar ist, ob das Wasser basisch oder sauer ist. Die Kennzahl kann mit einfachen Teststreifen, Test-Tabletten oder auch einem elektronischen pH-Messer gemessen werden. Je niedriger die pH-Zahl, umso mehr Wasserstoffionen sind im Wasser und umso saurer ist das Wasser. Steigt der Wert, dann sagt man auch, dass das Wasser „härter ist. Es gibt sehr viele Faktoren, die den pH-Wert beeinflussen. Beispielsweise sinkt der Wert, wenn häufig viele Menschen den Pool benutzen. Auch Regen kann Einfluss auf die Wasserqualität nehmen.
Um stets eine optimale Wasserqualität zu haben, gibt es Produkte, die den pH-Wert beeinflussen können. Ist er beispielsweise zu hoch, können Sie mit diesem pH-Senker alles wieder ins Lot bringen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.