Palmlilie Yucca Rostrata - 24cm Topf 60cm hoch
- Standort: Sonne
- Durchmesser Topfgröße: 24 cm
- Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
Artikeldetails
- ArtikeltypKübelpflanze
- Botanischer NameYucca rostrata
- ArtGrünpflanze
- Deutscher NamePalmlilie
- besondere Eigenschaftenluftreinigend
- Durchmesser Topfgröße24 cm
- StandortSonne
- EinsatzbereichInnen
- EAN4019515932054
Beschreibung
Yucca rostrata – architektonische Wüstenpflanze mit silbrig-blauer Eleganz
Die Yucca rostrata, auch als Blaue Palmlilie bekannt, ist eine der beeindruckendsten Yucca-Arten und gilt als Symbol moderner, naturnaher Gartengestaltung. Mit ihrem dichten, kugelförmigen Blattschopf aus schmalen, silbrig-blauen Blättern und ihrem charakteristischen Stamm bringt sie einen Hauch Wüstenflair in jeden Garten oder auf jede Terrasse.
Diese besonders formstabile Art ist nicht nur wunderschön, sondern auch robust und pflegeleicht. Sie verträgt Sonne, Trockenheit und Kälte besser als viele andere exotische Pflanzen und eignet sich sowohl für den Außenbereich als auch für helle Innenräume. Ihre klare Struktur macht sie zum idealen Gestaltungselement für mediterrane oder minimalistische Stilrichtungen.
Name: Blaue Palmlilie
Botanischer Name: Yucca rostrata
Topfgröße: 24cm
Gesamthöhe: 60cm
Pflegehinweise
Standort: vollsonnig, warm und trocken
Gießen: sparsam, erst gießen, wenn das Substrat gut abgetrocknet ist
Substrat: durchlässig, mineralisch, ideal für Sukkulenten oder Palmen
Düngung: sparsam, von April bis August alle 6–8 Wochen
Winterhärte: ausgepflanzt bis –15 °C (trocken halten); im Kübel frostfrei überwintern
Hinweis
Jede Yucca ist ein Naturprodukt. Leichte Unterschiede in Form, Blattanzahl oder Stammstruktur sind völlig normal und machen jede Pflanze zu einem individuellen Unikat. Für den Versand wird sie sorgfältig fixiert und geschützt, damit sie sicher, frisch und unbeschadet bei dir ankommt.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit: .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.