0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
03.10.2023 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.09.23 um 18:09 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Öko-Frühbeet Folie Windhager 5x1,5 m-thumb-0
Öko-Frühbeet Folie Windhager 5x1,5 m-thumb-1
Öko-Frühbeet Folie Windhager 5x1,5 m-0
Bild 1 von 2

Öko-Frühbeet Folie Windhager 5x1,5 m

9,39 €*/ ST

Art-Nr. 10600062
  • Artikeltyp: Folie, Anzuchtzubehör
  • Grundfarbe: Grün, Transparent
  • Material: PLA
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
  •  
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
  • z.Zt. nicht verfügbar

Artikeldetails

  • Artikeltyp
    Folie, Anzuchtzubehör
  • Ausführung
    Gartenfolie
  • Einsatzbereich
    Außen
  • Grundfarbe
    Grün, Transparent
  • Länge
    500 cm
  • Material
    PLA
  • Inhalt
    1 Stück
  • Anwendung
    Anzucht, Gartenbepflanzung
  • Lieferanten-Artikelnummer
    07569
  • EAN
    9003117075696

Beschreibung

Frühstart für Selbstversorger

Die Folie erzeugt ein stabiles Mikroklima, unterstützt so schnelle Reifung und fördert das Wachstum von Setzlingen und Pflanzen. Im Tageslicht erwärmen sich Luft und Boden unter der Folie – und diese Wärme wird länger gespeichert, denn die Abdeckung schützt vor kühlerer Witterung und Wind.
Durch den Windschutz und eine höhere Bodentemperatur überstehen Ihre Pflänzchen auch mal einen kurzzeitigen Kälteeinbruch. Besonders praktisch, da der richtige Zeitpunkt zum Aussähen und Anpflanzen auf Grund des Klimawandels immer unsicherer wird.
Angenehmer Zusatzeffekt: Auch Schädlinge haben es schwerer, an die Pflanzen zu kommen.
Achtung: bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ist Vorsicht angesagt – diese Folie ist kein längerfristiger Frostschutz.

Nachhaltig für ein gutes Klima!

Die Frühbeetfolie ist aus PLA, also teilweise auf Basis nachwachsender Rohstoffe, hergestellt und schont so die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen. Darüber hinaus lässt sie sich in einer Grünkompostierungsablage kompostieren. Trotz dieser Kompostierfähigkeit sind die Folien stabil genug, um Wind und Wetter eine Gartensaison zu trotzen.

Tipps & Tricks zur Anwendung:

Das Prinzip ist denkbar simpel: mit der Folie wird quasi ein flexibles „Gewächshaus“ am Beet geschaffen. Die Folie sollte einen Abstand zur Erde haben, damit die Pflanzen gut wachsen können, insbesondere bei frischem Saatgut sollte genau darauf geachtet werden.
Beim Hochbeet kann die Folie daher einfach auf den Rahmen des Beetes gelegt werden, wenn die Erde Abstand zum Rand hat. Beim Freilandbeet sollte ein Abstand geschaffen werden: dies ist mit einem Tunnelbogen besonders einfach. Hier können Sie dann selber nach Position und Wetterlage entscheiden, ob Sie den Folientunnel offen oder ganz verschlossen benötigen. Natürlich können auch andere Anstandshalter improvisiert werden, je nachdem, was Sie im Garten haben.
Die Ränder sollten mit Heringen, Steinen, Brettern oder Erdreich beschwert werden. Zum Bewässern sollte die Folie entfernt werden. Die kleinen Löcher in der Folie dienen zum optimalen Luftaustausch.

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Macher fragen Macher

nach oben