
Bild 1 von 1
Milbenpulver DiaCarid 100 g
9,99 € * / ST
(99,90 € * / kg)Art-Nr. 10178508
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
kostenloser Service
in 2 Stunden abholbereit
2 ST sofort verfügbar
Aquaristik / Zoo, Zoo
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Sicherheitshinweise

Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Artikeldetails
- Inhalt in g 100 g
- Artikeltyp Ungezieferbekämpfung
- Anwendung Vorbeugen, Vernichten
- Signalwort Achtung
- Gefahrenhinweise (H-Sätze) (H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze) (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen., (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Registriernummer N-79027
- Biozid-Registriernummer N-79027
- AKN (Artikelkurznummer) Z8XE
- Lieferanten-Artikelnummer 299799
- EAN 4018653958193
Zertifikate & Services

Datenblätter
Beschreibung
• wirksames Bekämpfungsmittel gegen die rote Vogelmilbe und kriechende Insekten
• hervorragend gegen kriechende Ungeziefer wie Milben, Ameisen, Silberfische und Asseln
• feines Pulver aus fossilem Plankton wirkt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig
• durch unmittelbaren Kontakt mit DiaCarid wird die schützende Wachsschicht der Milben zerstört. Somit werden die Schädlinge sofort demobilisiert und trocknen aus
• durch die besondere Struktur ist eine Resistenzbildung nicht möglich
• DiaCarid in die Verstecke von Milben und anderem kriechenden Ungeziefer stäuben
• Aufwandsmenge 4 g/m² (Gelege)
• hervorragend gegen kriechende Ungeziefer wie Milben, Ameisen, Silberfische und Asseln
• feines Pulver aus fossilem Plankton wirkt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig
• durch unmittelbaren Kontakt mit DiaCarid wird die schützende Wachsschicht der Milben zerstört. Somit werden die Schädlinge sofort demobilisiert und trocknen aus
• durch die besondere Struktur ist eine Resistenzbildung nicht möglich
• DiaCarid in die Verstecke von Milben und anderem kriechenden Ungeziefer stäuben
• Aufwandsmenge 4 g/m² (Gelege)