Bild 1 von 2

Gründünger Boden-Therapie Kiepenkerl 10 g
- Aussaatzeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
- Variante: Blumen einjährig
- Anwendungsbereich: Nutzgarten, Ziergarten
entspricht
0,010 kg
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypSamen
- AusführungGründünger
- VarianteBlumen einjährig
- ArtMischung
- SorteBoden-Therapie
- MehrjährigNein
- Inhalt reicht für ca.7 m²
- Inhalt10 g
- BlütezeitJuni, Juli, August, September, Oktober
- Erntezeit-
- AussaatzeitJuni, Juli, August, September, Oktober
- optimale Temperatur10 °C - 20 °C
- AnwendungAnzucht Nutzsamen, Anzucht Ziersamen
- AnwendungsbereichNutzgarten, Ziergarten
- EinsatzbereichAußen
- EAN4000159616011
Beschreibung
Bereich überspringen
Boden-Therapie enthält folgende nicht winterharten Gründüngungspflanzen: Tagetes/ Studentenblume, Ringelblumen, Gaillardien, Rudbeckien Blühende Sommerblumen aus der Familie der Körbchenblüter sind nach neuesten Erkenntnissen die Bodenmuntermacher. Das bedeutet, die feinen, zahlreichen Wurzelhaare sondern Stoffe ab, die bodenbürtige Pflanzenschädlinge anziehen. Diese treffen aber für ihre Vermehrung hemmende Stoffe an und eine neue Entwicklung wird dadurch unmöglich gemacht. Außerdem überziehen die schnellauflaufenden Pflanzen die Fläche wie einen Teppich, dabei haben die hartnäckigen Begleitkräuter (Unkräuter) keine Chance. Diese Mischung ist nützlich und mit der Vielfältigkeit der Blüten sehr schön.
Produktsicherheit
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.