
Bild 1 von 4

Goal Zero Yeti 3000x Batterie: Li-Ion NMC, 3032 Wh (10,8 V, 280,8 Ah) 31,65 kg App-Steuerung
2999,00 âŹÂ * / ST
Art-Nr. 10445273
Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
kostenloser Service
in 2 Stunden abholbereit
2 ST sofort verfĂŒgbar
Elektro, Gang 8
Artikeldetails
- Tiefe 387,4 mm
- Höhe 345,4 mm
- Gewicht 31,65 kg
- AusfĂŒhrung Powerstation
- Einsatzbereich AuĂen, Innen
- Akkutechnik Li-Ion NMC
- Artikeltyp Energiespeicher
- Funktion Ladeanzeige
- Max. Ausgangsleistung 3.500 W
- Max. Ausgangsdauerleistung 2.000 W
- Breite 259,8 mm
- Eingang 8mm 14-50V, HPP 14-50, USB-C PD 5-20V
- Ausgang USB-A 5V, USB-C 5-12V, USB-C PD 5-20V, 6mm 12V, Autoanschluss 12V, HPP 12V, AC Inverter 230V
- Akkuleistung 3.032 Wattstunden
- Im Lieferumfang enthalten 1x Yeti 3000X, Ladekabel (230W PSU), Rollwagen, Gebrauchsanweisung
- Hinweis zur Entsorgung Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- AKN (Artikelkurznummer) TF33
- Lieferanten-Artikelnummer 3700-137
- EAN 847974007570, 2007008417661
DatenblÀtter
Beschreibung
Wer bei dem Wort YETI noch an den Schneemenschen denkt, der verpasst, dass uns Energiespeicher wie die YETI 3000X unter die Arme greifen, wenn weit und breit keine Stromversorgung vorhanden ist.
Produktmerkmale der Energiestation YETI 3000X von GOAL ZERO
Darum solltest Du zugreifen: Die Powerstation YETI 3000X von GOAL ZERO ist ein Talent, wenn es darum geht, wichtige GerĂ€tschaften autark mit Strom zu versorgen. Das klappt in den eigenen vier WĂ€nden genauso gut wie drauĂen in der freien Natur. 5 vielseitige Anschlussoptionen erlauben Dir, Elektrowerkzeuge, ElektrofahrrĂ€der, Klimaanlagen oder elektrische Grills zu betreiben, ohne dass der Energiespeicher dabei in die Knie geht. Das GerĂ€t wurde vom Hersteller mit einem neuen AC-Wechselrichter ausgestattet. Der verfĂŒgt ĂŒber 2000 W Ausgangsdauerleistung. Wenn es richtig zur Sache geht, bekommst Du kurzfristig auch eine Leistung von bis zu 3500 W. Du kannst die YETI 3000X entweder an der Steckdose, mit dem Original-Ladekabel an der 12-V-Steckdose Deines Fahrzeugs oder ĂŒber ein passendes Solarpanel laden.
Ăber die YETI App 3.0 ĂŒberwachst, steuerst und verfolgst Du Deinen Stromverbrauch gewissermaĂen von ĂŒberall. Das PrĂŒfen des Batterieladezustands erfolgt genauso wie das Ein- und Ausschalten bestimmter AnschlĂŒsse bequem vom Smartphone. Bist Du direkt am GerĂ€t, liest Du den Ladezustand der Batterie bequem an der Ladeanzeige ab. Historische Stromverfolgung, Datendiagramme und Profile zur optimalen Auslastung der Akkuzeiten runden die App ab. Die Lithium-Ionen-Batterie NMC kannst Du in den Modi Performance, Balance oder Life Preserve verwenden. Alternativ erstellst Du Dein eigenes Ladeprofil. Damit passt Du die YETI 3000X perfekt an Dein Nutzerverhalten an. Die 31,65 kg schwere Powerstation leistet 3032 Wh bei 10,8 V und 280,8 Ah.
Die Powerstation YETI 3000 X versorgt Dich mit sauberem und gerĂ€uscharmem Strom. Zusammen mit einem passenden Solarpanel ist sie der unschlagbare Stromlieferant in der Wildnis. Selbst in den eigenen vier WĂ€nden dient der Energiespeicher als robuste Notstromversorgung, der Deine wichtigsten GerĂ€te ohne Probleme auch ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum am Laufen hĂ€lt. Du lĂ€dst ihn im Vorfeld einfach an der Steckdose auf.
Festgenagelt: Die YETI 3000X macht SpaĂ, denn hier haben Profis ein GerĂ€t fĂŒr Nutzer entwickelt, die keine Kompromisse mögen.
Wenn Sie ihren Yeti mit einem Nomad oder Boulder aufladen möchten, wĂ€hlen Sie dieses auf Grundlage der Nutzung des Yetis. FĂŒr den Yeti 3000X benötigen Sie bei einer Nutzung von: ca. 20-30% tĂ€glich = 200 Watt; ca. 40-60% tĂ€glich = 300 Watt; ca. 80-100% tĂ€glich = 600 Watt; Ladezeiten: Steckdose: 4 Std.; Batteriedetails: Typ: Lithium-Ionen NMC; Leistung: 3032 Wh (10,8 V, 280,8 Ah)
Produktmerkmale der Energiestation YETI 3000X von GOAL ZERO
Darum solltest Du zugreifen: Die Powerstation YETI 3000X von GOAL ZERO ist ein Talent, wenn es darum geht, wichtige GerĂ€tschaften autark mit Strom zu versorgen. Das klappt in den eigenen vier WĂ€nden genauso gut wie drauĂen in der freien Natur. 5 vielseitige Anschlussoptionen erlauben Dir, Elektrowerkzeuge, ElektrofahrrĂ€der, Klimaanlagen oder elektrische Grills zu betreiben, ohne dass der Energiespeicher dabei in die Knie geht. Das GerĂ€t wurde vom Hersteller mit einem neuen AC-Wechselrichter ausgestattet. Der verfĂŒgt ĂŒber 2000 W Ausgangsdauerleistung. Wenn es richtig zur Sache geht, bekommst Du kurzfristig auch eine Leistung von bis zu 3500 W. Du kannst die YETI 3000X entweder an der Steckdose, mit dem Original-Ladekabel an der 12-V-Steckdose Deines Fahrzeugs oder ĂŒber ein passendes Solarpanel laden.
Ăber die YETI App 3.0 ĂŒberwachst, steuerst und verfolgst Du Deinen Stromverbrauch gewissermaĂen von ĂŒberall. Das PrĂŒfen des Batterieladezustands erfolgt genauso wie das Ein- und Ausschalten bestimmter AnschlĂŒsse bequem vom Smartphone. Bist Du direkt am GerĂ€t, liest Du den Ladezustand der Batterie bequem an der Ladeanzeige ab. Historische Stromverfolgung, Datendiagramme und Profile zur optimalen Auslastung der Akkuzeiten runden die App ab. Die Lithium-Ionen-Batterie NMC kannst Du in den Modi Performance, Balance oder Life Preserve verwenden. Alternativ erstellst Du Dein eigenes Ladeprofil. Damit passt Du die YETI 3000X perfekt an Dein Nutzerverhalten an. Die 31,65 kg schwere Powerstation leistet 3032 Wh bei 10,8 V und 280,8 Ah.
Die Powerstation YETI 3000 X versorgt Dich mit sauberem und gerĂ€uscharmem Strom. Zusammen mit einem passenden Solarpanel ist sie der unschlagbare Stromlieferant in der Wildnis. Selbst in den eigenen vier WĂ€nden dient der Energiespeicher als robuste Notstromversorgung, der Deine wichtigsten GerĂ€te ohne Probleme auch ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum am Laufen hĂ€lt. Du lĂ€dst ihn im Vorfeld einfach an der Steckdose auf.
Festgenagelt: Die YETI 3000X macht SpaĂ, denn hier haben Profis ein GerĂ€t fĂŒr Nutzer entwickelt, die keine Kompromisse mögen.
Wenn Sie ihren Yeti mit einem Nomad oder Boulder aufladen möchten, wĂ€hlen Sie dieses auf Grundlage der Nutzung des Yetis. FĂŒr den Yeti 3000X benötigen Sie bei einer Nutzung von: ca. 20-30% tĂ€glich = 200 Watt; ca. 40-60% tĂ€glich = 300 Watt; ca. 80-100% tĂ€glich = 600 Watt; Ladezeiten: Steckdose: 4 Std.; Batteriedetails: Typ: Lithium-Ionen NMC; Leistung: 3032 Wh (10,8 V, 280,8 Ah)