


Bild 1 von 2

Gewächshaus Vitavia Meridian 2 6700 Hohlkammerplatten 4 mm 257x258 cm schwarz
1199,00 €*/ ST
Art-Nr. 6836013
- Aufstellmaße B x T ohne Dachüberstand: 257 x 258 cm
- Nutzfläche: 6,7 m²
- Wandstärke: 4 mm
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 2 Wochen
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- Wir bestellen für Sie – in Ihrem Markt vor Ort!
- Lieferzeit ca. 5 Wochen
Artikeldetails
- Aufstellmaße B x T ohne Dachüberstand257 x 258 cm
- Breite257 cm
- Tiefe258 cm
- Nutzfläche6,7 m²
- Wandstärke4 mm
- Material WandPolycarbonat
- Hohlkammerstegplatte UV-beständigJa
- Material ProfileAluminium
- Farbe ProfilSchwarz
- TürartSchiebetür
- SicherheitsausstattungKeine
- Anzahl Fenster1 Fenster zum Öffnen
- Anzahl Dachfenster1
- Firsthöhe231,8 cm
- Traufhöhe137,4 cm
- Dachstärke4 mm
- Schneelast25 kN/m²
- ArtikeltypGewächshaus
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungAnzucht, Pflanzen
- SerieMeridian
- Gewicht52,11 kg
- RäumeGarten
- AKN (Artikelkurznummer)6VM6
- Lieferanten-Artikelnummer40002352, 555.203757.00
- EAN4005717203757
Datenblätter
Beschreibung
Im Meridian 2 fühlen sich Pflanzen und fortgeschrittene Gewächshausgärtner schnell zu Hause.
Wie das Meridian bieten Höhe und Breite im Vergleich zu den Einsteigermodellen mehr Platz zum Wachsen und Gedeihen. Dabei profitiert gerade von den komfortablen Höhen (Seiten: 1,37 m, Tür: 1,75 m, First: 2,32 m) auch der Gärtner selbst, der aufrecht im Gewächshaus arbeiten kann.
Auch das Meridian 2 ist in vier verschiedenen Größen mit Grundflächen von 6,7 bis 11,5 m² und in drei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert, Smaragd oder schwarz pulverbeschichtet.
Ob schön und klassisch verglast mit ca. 3 mm starkem Sicherheitsglas, kristallklar (ESG) oder zur besseren Isolierung mit 4 oder 6 mm starken Hohlkammerplatten: die breite Doppelschiebetür und das Seitenfenster machen das Meridian 2 zu einem nahezu wohnlichen Ort. Dabei sorgt das Seitenfenster in Kombination mit den zwei Dachfenstern auch für hervorragende Belüftung.
Besonders einladend zeigt sich das Meridian 2 klassisch verglast mit Sicherheitsglas, kristallklar (ESG): Es gibt den Blick frei ins eigene Grün und verstärkt den wohnlichen Charakter des Hauses. Je nach gewünschten Isoliereigenschaften eignen sich jedoch Hohlkammerplatten (HKP) in ca. 4 oder 6 mm Stärke besser (Dachfenster immer ca. 4 mm). Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat. Neben den höheren Isoliereigenschaften bieten HKP auch einen besseren Schutz gegen zu intensive Sonne – bei der Eindeckung mit Sicherheitsglas, kristallklar (ESG) sollte an Schattierhilfen gedacht werden.
Im Gewächshausrahmen verankert werden die Scheiben, ob aus Polycarbonat oder Sicherheitsglas, mit den bewährten Federklammern. Während die Hohlkammerplatten an einem Stück zwischen den Profilen befestigt werden, wird das Glas überlappend montiert (Klinkerverglasung).
Jedes Modell ist serienmäßig mit einem Seitenfenster, zwei Dachfenstern und Regenrinnen ausgestattet.
Wie das Meridian bieten Höhe und Breite im Vergleich zu den Einsteigermodellen mehr Platz zum Wachsen und Gedeihen. Dabei profitiert gerade von den komfortablen Höhen (Seiten: 1,37 m, Tür: 1,75 m, First: 2,32 m) auch der Gärtner selbst, der aufrecht im Gewächshaus arbeiten kann.
Auch das Meridian 2 ist in vier verschiedenen Größen mit Grundflächen von 6,7 bis 11,5 m² und in drei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert, Smaragd oder schwarz pulverbeschichtet.
Ob schön und klassisch verglast mit ca. 3 mm starkem Sicherheitsglas, kristallklar (ESG) oder zur besseren Isolierung mit 4 oder 6 mm starken Hohlkammerplatten: die breite Doppelschiebetür und das Seitenfenster machen das Meridian 2 zu einem nahezu wohnlichen Ort. Dabei sorgt das Seitenfenster in Kombination mit den zwei Dachfenstern auch für hervorragende Belüftung.
Besonders einladend zeigt sich das Meridian 2 klassisch verglast mit Sicherheitsglas, kristallklar (ESG): Es gibt den Blick frei ins eigene Grün und verstärkt den wohnlichen Charakter des Hauses. Je nach gewünschten Isoliereigenschaften eignen sich jedoch Hohlkammerplatten (HKP) in ca. 4 oder 6 mm Stärke besser (Dachfenster immer ca. 4 mm). Sie bestehen aus UV-stabilisiertem Polycarbonat. Neben den höheren Isoliereigenschaften bieten HKP auch einen besseren Schutz gegen zu intensive Sonne – bei der Eindeckung mit Sicherheitsglas, kristallklar (ESG) sollte an Schattierhilfen gedacht werden.
Im Gewächshausrahmen verankert werden die Scheiben, ob aus Polycarbonat oder Sicherheitsglas, mit den bewährten Federklammern. Während die Hohlkammerplatten an einem Stück zwischen den Profilen befestigt werden, wird das Glas überlappend montiert (Klinkerverglasung).
Jedes Modell ist serienmäßig mit einem Seitenfenster, zwei Dachfenstern und Regenrinnen ausgestattet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.