
Bild 1 von 1

Exzenterschleifer Makita BO5041J 125mm inkl. MAKPAC Systemkoffer
159,00 € * / ST
Art-Nr. 10076811
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Online bestellbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Schleifer
- Ausführung Exzenterschleifer
- Anwendung Schleifen, Polieren
- Anwendungsbereich Holz
- Antriebsart Elektrisch
- Nennaufnahmeleistung 300 W
- Schleifteller 125 mm
- Leerlaufschwingzahl 4.000 r/min - 12.000 r/min
- Schwingkreis 2,8 mm
- Schleifblattbefestigung Klettsystem
- Integrierte Staubabsaugung Ja
- Anschluss für Staubabsaugung Ja
- Funktionen Elektronik
- Netzspannung 230 V
- Gewicht 1,4 kg
- Im Lieferumfang enthalten MAKPAC Gr. 2, Seitengriff, Staubbox, Tiefziehteil für MAKPAC
- Lieferanten-Artikelnummer BO5041J
- EAN 088381653428, 2007007128322
Datenblätter
Beschreibung
Damit läuft's bei der Arbeit immer glatt! Der Exzenterschleifer vernichtet Unebenheiten mit Leichtigkeit und hinterlässt dabei noch nicht einmal Schmutz.
Produktmerkmale des Exzenterschleifers BO5041J von Makita inklusive MAKPAC-Systemkoffer
Darum sollten Sie zugreifen: Sie haben das Schleifgerät stets im Griff, denn es sind genügend vorhanden. Die Maschine verfügt über insgesamt vier gummierte Griffe. Einer davon lässt sich sogar um 300° drehen. All diese Griffe sind übrigens auch notwendig, denn diese Maschine hat viel Kraft. Es braucht zwei Hände, um sie zu kontrollieren, wenn der Schleifteller seine Runden dreht. Die maximale Leerlaufschwingzahl beträgt immerhin 12000/min. Dank dieser Kraft braucht der Exzenterschleifer nicht lange, um viel Material abzuschleifen. Aber machen Sie sich keine Sorgen – die Drehzahl lässt sich auch herunterregeln. Sie können mit dem Gerät also viele verschiedene Materialien bearbeiten. Mit dem richtigen Zubehör eignet sich der Schleifer sogar zum Polieren von Oberflächen.
Mit dem Exzenterschleifer können Sie viel Zeit sparen. Die Staubbox sammelt all das abgetragene Material auf, damit Sie es nicht selbst machen müssen. Sie sorgt außerdem dafür, dass die abgeschliffene Oberfläche nahezu frei von Staub ist. Sie können also schnell mit dem zweiten Arbeitsschritt – dem Lackieren, Ölen oder Wachsen – beginnen. Darüber hinaus lässt sich die Staubbox leicht entleeren und wenn Sie länger mit dem Gerät arbeiten möchten, können Sie auch ein größeres Absaugsystem anschließen. Doch noch einmal zurück zur Zeitersparnis: Bisher hat der Bremsring nämlich noch keine Erwähnung gefunden. Er stellt sicher, dass der Schleifteller sofort stehenbleibt, wenn Sie die Maschine ausschalten. Sie können also sofort das Schleifblatt wechseln und müssen keine Angst haben, sich an dem noch auslaufenden Schleifteller zu verletzen. Für den Wechsel des Blattes brauchen Sie kein Werkzeug. Ziehen Sie das Schleifblatt einfach ab und kleben Sie dann das neue auf. Es wird lediglich mit einem Klettverschluss befestigt.
Dieses Schleifgerät von Makita wiegt zwar nur 1,4 kg, aber es hat eine Nennaufnahmeleistung von 300 W. Damit bringt es den 125 mm großen Schwingteller ganz schön ins Schwingen und sorgt somit für eine exzellente Schleifleistung.
Festgenagelt: Sie bekommen hier einen kompakten und kraftvollen Exzenterschleifer mit Sauger und praktischem Transportkoffer.
Produktmerkmale des Exzenterschleifers BO5041J von Makita inklusive MAKPAC-Systemkoffer
Darum sollten Sie zugreifen: Sie haben das Schleifgerät stets im Griff, denn es sind genügend vorhanden. Die Maschine verfügt über insgesamt vier gummierte Griffe. Einer davon lässt sich sogar um 300° drehen. All diese Griffe sind übrigens auch notwendig, denn diese Maschine hat viel Kraft. Es braucht zwei Hände, um sie zu kontrollieren, wenn der Schleifteller seine Runden dreht. Die maximale Leerlaufschwingzahl beträgt immerhin 12000/min. Dank dieser Kraft braucht der Exzenterschleifer nicht lange, um viel Material abzuschleifen. Aber machen Sie sich keine Sorgen – die Drehzahl lässt sich auch herunterregeln. Sie können mit dem Gerät also viele verschiedene Materialien bearbeiten. Mit dem richtigen Zubehör eignet sich der Schleifer sogar zum Polieren von Oberflächen.
Mit dem Exzenterschleifer können Sie viel Zeit sparen. Die Staubbox sammelt all das abgetragene Material auf, damit Sie es nicht selbst machen müssen. Sie sorgt außerdem dafür, dass die abgeschliffene Oberfläche nahezu frei von Staub ist. Sie können also schnell mit dem zweiten Arbeitsschritt – dem Lackieren, Ölen oder Wachsen – beginnen. Darüber hinaus lässt sich die Staubbox leicht entleeren und wenn Sie länger mit dem Gerät arbeiten möchten, können Sie auch ein größeres Absaugsystem anschließen. Doch noch einmal zurück zur Zeitersparnis: Bisher hat der Bremsring nämlich noch keine Erwähnung gefunden. Er stellt sicher, dass der Schleifteller sofort stehenbleibt, wenn Sie die Maschine ausschalten. Sie können also sofort das Schleifblatt wechseln und müssen keine Angst haben, sich an dem noch auslaufenden Schleifteller zu verletzen. Für den Wechsel des Blattes brauchen Sie kein Werkzeug. Ziehen Sie das Schleifblatt einfach ab und kleben Sie dann das neue auf. Es wird lediglich mit einem Klettverschluss befestigt.
Dieses Schleifgerät von Makita wiegt zwar nur 1,4 kg, aber es hat eine Nennaufnahmeleistung von 300 W. Damit bringt es den 125 mm großen Schwingteller ganz schön ins Schwingen und sorgt somit für eine exzellente Schleifleistung.
Festgenagelt: Sie bekommen hier einen kompakten und kraftvollen Exzenterschleifer mit Sauger und praktischem Transportkoffer.