
Bild 1 von 1

arlo Ultra 4K-UHD-Überwachungssystem kabellos mit 1x Kamera (VMS5140)
409,99 € * / ST
Art-Nr. 10182778
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Online bestellbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Kamera
- Kameratyp Farbe, Infrarot
- Ausführung Funk Kamera, Überwachungskamera
- Einsatzbereich Außen, Innen
- Anwendung Schützen
- Funktionen Alarmfunktion, Aufzeichnung, Bewegungserkennung, Nachtsichtfunktion
- Übertragungsart Funk
- Kamera Reichweite (Nachtsicht) 7 m
- Spannung 230 V
- Betriebsart Akkubetrieb
- Auflösung Kamera (Pixel) 3840x2160
- Blickwinkel H 180 °
- Im Lieferumfang enthalten 1x Kamera + Akku, 1x Netzteil, 1x magnetisches Ladekabel, 1x Netzwerkkabel, 1x magnetische Halterung, 1x 1/4-20-Halterung, 1x Schraubenset für Wandhalterung, 1x Ultra SmartHub (VMB5000), 1x Aufkleber, 1x Kurzanleitung
- Breite 180 mm
- Gewicht in g 331 g
- Eigenschaft Kabellos
- Bedienbarkeit über App Von zu Hause und unterwegs
- Kompatibilität Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Home, IFTTT
- Funkprotokoll WLAN
- Funkfrequenz 2.400 MHz
- Schutzart IP66
- Ausstattung Kabellose Einrichtung schnell und einfach, 4K-Video mit HDR, Nachtsicht in Farbe, Integriertes Spotlight, Auto-Zoom und Tracking, 180˚-Blickwinkel, Kristallklares 2-Wege-Audio, Anpassbare Aktivitätszonen, Integrierter intelligenter Alarm, Wiederaufladbare Akkus, Wetterbeständig
- Funkreichweite 100 m
- Zugriff über Computer, Smartphone
- Lieferanten-Artikelnummer 5021423
- EAN 606449134278, 2007007309066
Beschreibung
Wenn Sie eine intelligente Überwachungskamera Ihr Eigen nennen wollen, sind Sie diesem Ziel mit dem Ultra 4K-UHD-Überwachungssystem wesentlich näher gerückt. Durch Autozoom und Tracking justiert sich die Kamera bei Ereignissen von ganz allein und fokussiert so auf die wirklich wichtigen Details.
Produktmerkmale des Ultra 4K-UHD-Überwachungssystems mit einer Kamera
Darum sollten Sie zugreifen: Die Hauptprodukte des Überwachungssystems sind die Kamera und das SmartHub VMB5000. Das Ultra-SmartHub verbindet neben der kabellosen arlo Ultra die Kameras arlo, arlo Pro, arlo Pro 2 und arlo Pro 3 über Ihren Router mit dem Internet. Der SmartHub nutzt WLAN bei 2400 MHz, ZigBee und Z-Wave. Über die Hersteller-App oder Ihren Computer nehmen Sie Einstellungen am SmartHub und der Ultra 4-K-UHD-Kamera vor. Das funktioniert über die App sowohl von zuhause aus als auch unterwegs. Installieren Sie die arlo-App zunächst auf Ihrem Smartphone. Die Kamera wird mithilfe des mitgelieferten Schraubensets und der magnetischen Wandhalterung in bis zu 100 m Entfernung vom SmartHub an der Wand angebracht. Eine Netzstromversorgung benötigen Sie lediglich für den Hub, nicht aber für die Kamera. Die arbeitet mit einem wiederaufladbaren Akku.
Erkennt die Kamera Bewegungen, zeichnet sie 4K-Videos mit HDR im Blickwinkel von 180° auf und speichert sie lokal im SmartHub. Das integrierte Spotlight macht die Nacht zum Tage und lässt Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen alles Wichtige erkennen. Die Kamera liefert Nachtsichtbilder in Farbe bis zu einer Reichweite von 7 m. Das System ist auch in der Lage, bei Bedarf eine intelligente, im SmartHub integrierte Alarmsirene auszulösen. So werden Sie gewarnt und Eindringlinge verscheucht. Über das 2-Wege-Audio-System nehmen Sie mit Besuchern Kontakt auf. Wenn Sie andere Smart Home Systeme wie Amazon Alexa, Apple HomeKit, OK Google, IFTTT oder Samsung SmartThings betreiben, können Sie das Überwachungssystem auch dort einbinden und steuern.
Die wetterfeste Außenkamera Ultra und das SmartHub von arlo bieten ein modernes, Smart Home-fähiges und erweiterbares Sicherheitspaket, mit dem Sie Räume und Bereiche im Detail beobachten können. Autozoom und Tracking setzen hier Maßstäbe, da auf erkannte Bewegungen fokussiert wird. Dabei zeichnet die Kamera brillante Bilder in 4K-HDR-Qualität auf.
Festgenagelt: Gesichter, Autokennzeichen und andere wichtige Details können Sie künftig mit glasklaren Bildern aufzeichnen.
Produktmerkmale des Ultra 4K-UHD-Überwachungssystems mit einer Kamera
Darum sollten Sie zugreifen: Die Hauptprodukte des Überwachungssystems sind die Kamera und das SmartHub VMB5000. Das Ultra-SmartHub verbindet neben der kabellosen arlo Ultra die Kameras arlo, arlo Pro, arlo Pro 2 und arlo Pro 3 über Ihren Router mit dem Internet. Der SmartHub nutzt WLAN bei 2400 MHz, ZigBee und Z-Wave. Über die Hersteller-App oder Ihren Computer nehmen Sie Einstellungen am SmartHub und der Ultra 4-K-UHD-Kamera vor. Das funktioniert über die App sowohl von zuhause aus als auch unterwegs. Installieren Sie die arlo-App zunächst auf Ihrem Smartphone. Die Kamera wird mithilfe des mitgelieferten Schraubensets und der magnetischen Wandhalterung in bis zu 100 m Entfernung vom SmartHub an der Wand angebracht. Eine Netzstromversorgung benötigen Sie lediglich für den Hub, nicht aber für die Kamera. Die arbeitet mit einem wiederaufladbaren Akku.
Erkennt die Kamera Bewegungen, zeichnet sie 4K-Videos mit HDR im Blickwinkel von 180° auf und speichert sie lokal im SmartHub. Das integrierte Spotlight macht die Nacht zum Tage und lässt Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen alles Wichtige erkennen. Die Kamera liefert Nachtsichtbilder in Farbe bis zu einer Reichweite von 7 m. Das System ist auch in der Lage, bei Bedarf eine intelligente, im SmartHub integrierte Alarmsirene auszulösen. So werden Sie gewarnt und Eindringlinge verscheucht. Über das 2-Wege-Audio-System nehmen Sie mit Besuchern Kontakt auf. Wenn Sie andere Smart Home Systeme wie Amazon Alexa, Apple HomeKit, OK Google, IFTTT oder Samsung SmartThings betreiben, können Sie das Überwachungssystem auch dort einbinden und steuern.
Die wetterfeste Außenkamera Ultra und das SmartHub von arlo bieten ein modernes, Smart Home-fähiges und erweiterbares Sicherheitspaket, mit dem Sie Räume und Bereiche im Detail beobachten können. Autozoom und Tracking setzen hier Maßstäbe, da auf erkannte Bewegungen fokussiert wird. Dabei zeichnet die Kamera brillante Bilder in 4K-HDR-Qualität auf.
Festgenagelt: Gesichter, Autokennzeichen und andere wichtige Details können Sie künftig mit glasklaren Bildern aufzeichnen.