0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
03.10.2023 geschlossen
Sie haben diese Information am 26.09.23 um 00:15 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Akku-Stichsäge Makita DJV182Z 18V, ohne Akku und Ladegerät-thumb-0
Akku-Stichsäge Makita DJV182Z 18V, ohne Akku und Ladegerät-0
Bild 1 von 1
Makita

Akku-Stichsäge Makita DJV182Z 18V, ohne Akku und Ladegerät

206,00 €*/ ST

Art-Nr. 6803136
  • Akkuspannung: 18 V
  • Max. Schnitttiefe in Holz: 135 mm
  • Gewicht inkl. Akku: 2,7 kg
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
  •  
  • Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
  • Online bestellbar

Artikeldetails

  • Artikeltyp
    Säge
  • Ausführung
    Stichsäge
  • Antriebsart
    Akku
  • Akkutechnik
    Li-Ionen
  • Akkuspannung
    18 V
  • Ladedauer
    45 min
  • Ladegerät
    Kein Ladegerät
  • Max. Schnitttiefe in Holz
    135 mm
  • Max. Schnitttiefe in Stahl
    10 mm
  • Max. Schnitttiefe in Alu
    20 mm
  • Leerlaufhubzahl
    800 r/min - 3.500 r/min
  • Pendelhubstufen
    4
  • Hubhöhe
    26 mm
  • Gewicht inkl. Akku
    2,7 kg
  • Verpackung
    Karton
  • Anzahl Akkus
    Ohne Akku
  • Akkukapazität
    -
  • Hinweis zur Entsorgung
    Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
  • Lieferanten-Artikelnummer
    DJV182Z
  • EAN
    088381651882, 2007006765955

Datenblätter

Beschreibung

Der perfekte Ausschnitt – mit dieser Akku-Stichsäge von Makita gelingt er! Sie ist präzise, flexibel und äußerst robust.

Produktmerkmale der Akku-Stichsäge DJV182Z von Makita ohne Akku und Ladegerät
Darum sollten Sie zugreifen: Mit dieser Maschine können Sie sich ganz auf das Sägen konzentrieren. Sie müssen z. B. nicht viel Zeit mit dem Wechseln des Sägeblattes verschwenden. Das ist im Handumdrehen erledigt. Sie brauchen kein zusätzliches Werkzeug. Die Säge macht außerdem nicht viel Krach und kann daher auch in einer nicht gedämmten Werkstatt häufig zum Einsatz kommen. Dank des Akkubetriebs lässt sich die Maschine aber nahezu überall einsetzen. Sie benötigen übrigens keinen neuen Akku. Benutzen Sie einfach einen Akku Ihres Exzenterschleifers, Bohrhammers oder eines Ihrer Gartengeräte von Makita. Solange es sich um die gleiche Voltklasse handelt, sollten die Akkus passen. Apropos passen: Die Sauger von Makita lassen sich auch an die Stichsäge anschließen. Sie verhindern, dass sich die Sägespäne in Ihrer Werkstatt verteilen. So können Sie mehr Zeit mit dem Bauen und weniger mit dem Aufräumen verbringen.

In schlecht ausgeleuchteten Räumen ist es häufig schwer, die vorgezeichneten Linien zu erkennen. Manchmal steht man auch selbst vor der Lichtquelle und hat einfach keine Möglichkeit, seine Position zu ändern. In diesen Fällen ist die LED dieser Stichsäge eine große Hilfe. Sie zeigt Ihnen, wo es langgeht, und damit Ihnen auch keine Sägespäne die Sicht versperren, bläst die Maschine sie mit ihrer eigenen Kühlluft aus dem Weg. Doch das ist noch lange nicht alles, was diese Säge auf dem Kasten hat. Die Pendelhubstellung lässt sich z. B. noch dreifach verstellen. Die niedrigste Stufe ist optimal für runde Ausschnitte. Mit der höchsten Stufe können Sie schnell gerade Schnitte ausführen. Wenn Sie Werkstücke auf Gehrung schneiden möchten, dann geht das auch. Stellen Sie dafür einfach die Grundplatte der Stichsäge auf einen 45-Grad-Winkel ein.

Dicke Platten machen dieser handlichen und gerade einmal 2,7 kg schweren Stichsäge keine Angst. Sie schneidet sich durch bis zu 135 mm dicke Bretter aus Holz. Alles, was sie dafür braucht, ist ein voller Akku mit einer Spannung von 18 V.

Festgenagelt: Diese Stichsäge von Makita arbeitet leise, sauber und ohne Kabel.

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Macher fragen Macher

nach oben