








Bild 1 von 8

Absauganlage LESCHA ABSL 2000
189,00 €*/ ST

5 Jahre Garantie
GarantiebedingungenArt-Nr. 6047287
- Nennaufnahmeleistung: 550 W
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 3 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- kostenloser Service
- in 2 Stunden abholbereit
- 2 ST sofort verfügbar
- Werkzeuge, Gang 7
Artikeldetails
- ArtikeltypSauger
- AusführungSpanabsaugeanlage
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungAbsaugen
- AnwendungsbereichHolzbearbeitung
- RäumeWerkstatt
- AntriebsartElektrisch
- Nennaufnahmeleistung550 W
- Behälter65 l
- Saugschlauch Länge2,5 m
- Saugschlauch Durchmesser100 mm
- Maximaler Volumenstrom1.150 m³/h
- Netzspannung230 V
- Im Lieferumfang enthaltenSaugschlauch, Stecker für den Anschluss Ø 100 mm Ø 90 mm / Ø 100 mm bis 2 x Ø 35 mm
- Gewicht22 kg
- Breite50 cm
- Höhe155 cm
- Länge90 cm
- FunktionenIntegrierte Gerätesteckdose, Fahrbar
- Elektroaltgerät-RücknahmeIm Bestellverlauf können Sie auswählen, ob Sie ihr Elektro-Gerät kostenlos zurückgeben möchten. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- AKN (Artikelkurznummer)WTEK
- Lieferanten-Artikelnummer301879
- EAN4004265015744
Datenblätter
Beschreibung
Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. Sorgen Sie mit einer Absauganlage dafür, dass Ihr Arbeitsplatz in einem ordentlichen Zustand zurückbleibt.
Produktmerkmale der LESCHA Absauganlage ABSL 2000
Darum sollten Sie zugreifen: Ordnung ist das halbe Leben. Hinterlassen Sie den Ort Ihres Schaffens frei von Abfall und sorgen Sie so für eine frei Bühne für neue Projekte. Die Späneabsauganlage von LESCHA ist geeignet zum Absaugen von Fräs-, Hobel- und Sägespänen (nicht Staub), wie sie z.B. an Fräsen, Tischkreissägen und Hobelmaschinen entstehen. Sie überzeugt mit einer hohen Saugleistung, so dass auch eine große Menge an Spänen in unterschiedlichen Zuständen zügig beseitigt werden können. Damit wird auch die Sicherheit am Arbeitsplatz wieder hergestellt.
Die Absauganlage verfügt über einen großvolumigen Späne-Auffangsack für lange Wechselintervalle. Der flexible Saugschlauch mit zwei Anschlußadaptern ist inklusive. Außerdem ist die Späneabsauganlage serienmäßig mit Automatiksteckdose ausgestattet. Große Transporträder ermöglichen es Ihnen, die 22 kg Maschine mühelos an einem anderen Standort zu positionieren.
Was Sie noch über die LESCHA Absauganlage ABSL 2000 wissen sollten
Im Lieferumfang enthalten sind der Saugschlauch und der Stecker für den Anschluss Ø 100 mm Ø 90 mm / Ø 100 mm bis 2 x Ø 35 mm.
Festgenagelt: Lassen Sie den Besen in der Ecke stehen. Die Absauganlage erledigt das schneller als Sie. Und Sie haben Zeit für Ihr nächstes Projekt.
Produktmerkmale der LESCHA Absauganlage ABSL 2000
Darum sollten Sie zugreifen: Ordnung ist das halbe Leben. Hinterlassen Sie den Ort Ihres Schaffens frei von Abfall und sorgen Sie so für eine frei Bühne für neue Projekte. Die Späneabsauganlage von LESCHA ist geeignet zum Absaugen von Fräs-, Hobel- und Sägespänen (nicht Staub), wie sie z.B. an Fräsen, Tischkreissägen und Hobelmaschinen entstehen. Sie überzeugt mit einer hohen Saugleistung, so dass auch eine große Menge an Spänen in unterschiedlichen Zuständen zügig beseitigt werden können. Damit wird auch die Sicherheit am Arbeitsplatz wieder hergestellt.
Die Absauganlage verfügt über einen großvolumigen Späne-Auffangsack für lange Wechselintervalle. Der flexible Saugschlauch mit zwei Anschlußadaptern ist inklusive. Außerdem ist die Späneabsauganlage serienmäßig mit Automatiksteckdose ausgestattet. Große Transporträder ermöglichen es Ihnen, die 22 kg Maschine mühelos an einem anderen Standort zu positionieren.
Was Sie noch über die LESCHA Absauganlage ABSL 2000 wissen sollten
Im Lieferumfang enthalten sind der Saugschlauch und der Stecker für den Anschluss Ø 100 mm Ø 90 mm / Ø 100 mm bis 2 x Ø 35 mm.
Festgenagelt: Lassen Sie den Besen in der Ecke stehen. Die Absauganlage erledigt das schneller als Sie. Und Sie haben Zeit für Ihr nächstes Projekt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.