MACHER war dabei: Maker Faire Hannover
Vom 14.- 16. September 2018 kamen auf der Maker Faire in Hannover Macher aus aller Herren Länder zusammen. Wir waren vor Ort und haben alte Bekannte wieder getroffen.

Gigantische Kreaturen aus Schrott, sich bekämpfende Roboter – und irgendwo dazwischen eine ganze Batterie R2D2s: Vom 14. bis 16. September 2018 kamen auf der Maker Faire in Hannover Macher aus aller Herren Länder zusammen. Die verrücktesten Ideen haben hier eine Heimat. Wir waren vor Ort und haben unter anderem die Hoepner-Brüder wiedergetroffen.

Joe Rush aus England baut gigantische fahrbare Kreaturen aus altem Maschinenschrott. Diesmal im Gepäck: ein Pferd mit brennender Mähne und brennendem Schweif und ein martialischer Dinosaurier.
Die Form der Schrottteile liefert ihm die Inspiration für seine Kreaturen. Mit seinem Ansatz und der Optik seiner Kreaturen erinnert uns das auch an Sebastian Beutler und seine

Mittendrin treffen wir auch die Brüder Hansen und Paul Hoepner wieder. Sie arbeiten mit Hochdruck weiter an ihrem


Der Kroate Sandro Vrbanus und sein Team stellen normalerweise schmiedeeiserne Tore und Zäune in Handarbeit her. Um zu zeigen, was mit dieser Technik noch alles möglich ist, haben sie innerhalb von sechs Monaten einen VW Käfer zum barocken Ornament-Vehikel mit Swarovski-Besatz umgearbeitet. Der Fahrtauglichkeit hat es keinen Abbruch getan, und beeindruckend anzusehen ist es allemal.

Text: Barbara Pfeil | Regie & Kamera: Jendrik Hillebrecht