0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.06.24 um 15:54 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber

Fahrradkette wechseln

Deine Fahrradkette macht viel mit. Im Idealfall wechselst Du sie bevor sie reißt. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Fahrradkette wechseln kannst und worauf es dabei ankommt. Außerdem haben wir noch ein paar Tipps für Dich, wenn Du Deine Fahrradkette schonen möchtest.

Fahrradkette wechseln

Wann Fahrradkette wechseln?

Irgendwann macht auch eine gut gepflegte Kette bei Deinen Touren nicht mehr mit. Dann ist es Zeit die Kette zu wechseln. Aber keine Sorge, Fahrradkette wechseln ist nicht schwer. So erkennst Du, ob die Kette gewechselt werden muss:

  • Du wechselt Die Kette nach ungefähr 1.500 - 2.500 Kilometern. Dabei schonst Du die Kettenblätter, Kassette und die Schaltröhrchen.
  • Du misst die Kettenlänge mit einer Kettenmesslehre, denn der Abstand zwischen den Kettenröllchen wird über die Zeit weiter. Nutze die Seite mit der Kettenlängung 1% und setze zwischen zwei Kettengliedern an. Rutscht die Kettenmesslehre durch, ist es Zeit die Kette zu wechseln.
  • Du fährst so lange, bis die Fahhradkette vom Kettenblatt springt oder reißt. Das ist nicht zu empfehlen, denn es kann dazu führen dass Du auch Kettenblätter, Kassette und Schaltrörchen wechseln musst.

Fahrradkette wechseln: Das brauchst Du

Wenn Du Deine Fahrradkette wechseln möchtest, braucht es nicht viel. Du benötigst eine neue Fahrradkette, die zu Deinem Fahrrad passt. Greif am besten direkt zu einer Kette mit Kettenschloss, das macht das Öffnen und Schließen der Fahrradkette leichter.

Material

  • Bike Broz Fahrradkette 10-fach Chris Cha ...
    Bike Broz Fahrradkette 10-fach Chris Chain
  • Bike Broz Fahrradkette 6-8-fach Charly C ...
    Bike Broz Fahrradkette 6-8-fach Charly Chain
  • Bike Broz Fahrradkette 12-fach Chuck Cha ...
    Bike Broz Fahrradkette 12-fach Chuck Chain
  • Bike Broz Fahrradkette 11-fach Chester C ...
    Bike Broz Fahrradkette 11-fach Chester Chain
  • Bike Broz Fahrrad-Einfachkette Bailey Ba ...
    Bike Broz Fahrrad-Einfachkette Bailey Basic

Werkzeuge

  • Bike Broz Fahrrad-Kettengliederzange Chu ...
    Bike Broz Fahrrad-Kettengliederzange Chucky Chainlink
  • Bike Broz Fahrrad-Kettennieter/-Kettenni ...
    Bike Broz Fahrrad-Kettennieter/-Kettennietdrücker Rob Rivet

Fahrradkette wechseln: So geht's

Sobald Du Material und Werkzeug bereit liegen hast, kann es losgehen. Wenn's Dir zu schnell geht, gibt's natürlich auch hier eine Schritt für Schritt Anleitung für Dich.

Unser Video zeigt Dir genau, was Du beim Fahrradkette wechseln beachten musst.

Arbeitsschritte

Alte Fahrradkette abmontieren

01

Wenn Du Deine Fahrradkette wechseln möchtest, musst Du dafür sorgen, dass die Stelle an der Du arbeitest nicht mehr unter Spannung steht. Öffne dann das Kettenschloss mit einer Kettengliederzange. Lege dafür die Zange rechts und links am Kettenglied an und drücke die Zange zusammen. Dann kannst Du das Kettenschloss öffen.

 fahrradkette wechseln 10

Fahrradkette ohne Kettenschloss öffnen

02

Hat Deine Kette kein Kettenschloss, nimm zum Öffnen den Kettennieter. Achte wieder darauf, dass die Kette in Deinem Arbeitsbereich nicht unter Spannung steht. Lege die Kette dann in den Kettennieter ein, sodass das Kettenglied am Stift liegt. Mit dem Stift das Kettenglied fixieren & dann aufnieten.

 fahrradkette wechseln 11

Kettenlänge anpassen

03

Neue Fahrradketten haben eine Einheitslänge, die musst Du noch auf Deine alte Kette anpassen. Da sich die alte Kette mit der Zeit längt, solltest Du statt die Ketten nur nebeneinander zu legen, die Kettenglieder zählen. Die neue Kette muss genauso viele Glieder haben wie Deine alte Fahrradkette.

 fahrradkette wechseln 12

Fahrradkette kürzen

04

Mit dem Kettennieter kannst Du dann Deine Fahrradkette um die Kettenglieder kürzen, die an der neuen Fahrradkette zu viel sind. Gehe dabei wie oben beschrieben vor. Willst Du die neue Fahrradkette mit einem Kettenschloss anbringen, achte darauf, dass an beiden Enden der neuen Farradkette zwei vollständige Kettenglieder vorhanden sind.

 fahrradkette wechseln 13

Neue Fahrradkette aufziehen

05

Jetzt kann die neue Fahrradkette auf Dein Fahrrad. Achte darauf, ob es bei Deiner Kette eine bestimmte Laufrichtung vorgegeben ist. Ziehe dann die Kette auf. Verschließe die Fahrradkette mit einem Kettenschloss. Hänge dafür das Schloss in die Kettenenden und verschließe es.

 fahrradkette wechseln 14

Probe der Fahrradkette

06

Lassen sich die verschlossenen Kettenglieder leichtgängig bewegen, sitzt alles. Danach kannst Du eine Proberunde mit dem Fahrrad drehen, um zu sehen, ob die Kette sauber durchläuft. Fertig ist das Fahrradkette wechseln.

 fahrradkette wechseln 15

Fahrradkette schonen: 5 Tipps

Damit Deine Fahrradkette auf möglichst vielen Fahrradtouren mit Dir Höchstleistung erbringen kann, haben wir noch einige Tipps für Dich, wie Du Deine Fahrradkette schonst:

  • Fahre besser mit höherer Trittfrequenz im niedrigeren Gang, statt im höheren Gang. Trittst Du kräftig in die Pedale, ist die Belastung der Fahrradkette höher.
  • Achte darauf nicht unter voller Belastung der Fahrradkette in einen anderen Gang zu schalten.
  • Reinige Deine Kette regelmäßig, vor allem wenn sie durch das Gelände stark verschmutzt ist.
  • Weniger ist mehr beim Ölen. Ist zu viel Öl auf der Kette, zieht das Öl Schmutz an.
  • Löse versteifte Kettenglieder, wenn Deine Kette unrund läuft. Bewege das versteifte Kettenglied quer zur normalen Bewegungsrichtung. Nutze etwas Kettenöl.

Themen, die Dich auch interessieren könnten

nach oben