Kaminöfen
({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult) + " " + pluralizeVariants('{"singular":"in {0} Ausführung","plural_case1":"in {0} Ausführungen","plural_case2":"in {0} Ausführungen","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.variants.in.phrase.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResultVariants)}}) ({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult)}})- {{filter.title}} {{"von " + filter.values[1].formattedValue + " " + filter.values[0].title + " bis " + filter.values[2].formattedValue + " " + filter.values[3].title }}
- {{filter.title}} {{value.title}}
Kaminofen & Holzofen im HORNBACH Onlineshop
Heizen mit Holz - das bedeutet saubere Energie mit Mehrwert! Kaminöfen sind kosteneffizient und sorgen für Behaglichkeit und gemütliche Wärme in Ihrem Zuhause. Dabei ist die Auswahl zum Thema Kaminofen schier riesig. Ob Kaminöfen von Hark, Fireplace, Wamsler, Thorma oder Haas & Sohn – eine riesige Auswahl an Marken-Kaminöfen finden Sie im HORNBACH Onlineshop.
Welcher Kaminofen ist der richtige?
Den Kaminofen, auch als Schwedenofen, Holzofen, Kamin oder einfach nur als Ofen bekannt, gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Es gibt wasserführende Kaminöfen, Kaminöfen mit Feinstaubfilter, eckige oder runde Kaminöfen, Panorama-Kaminöfen oder Kaminöfen mit Backfach oder Kochplatten. Die Kaminöfen sind dabei in allen möglichen Nennwärmeleistungen erhältlich, angefangen bei 4 kW bis einschließlich 14 kW.
Wasserführende Kaminöfen sind wahre Multitalente. Denn Sie kombinieren die wohlige Wärme eines Kaminofens mit der Effizienz einer Zentralheizung. Kaminöfen mit Wasserwärmetauscher nutzen einen Teil der produzierten Wärme für die direkte Wohnraumbeheizung, während der Rest in einen Pufferspeicher aufgenommen und in ein bestehendes Zentralheizungssystem eingespeist wird. Somit heizen wasserführende Kaminöfen energiesparend und umweltfreundlich.
Bei Kaminöfen mit Feinstaubfilter wird der Feinstaubausstoß bei maximaler Heizleistung so gering wie möglich gehalten – und dies ohne aufwändige externe Apparaturen. Mit dieser Verbrennungstechnik werden bis zu 40% weniger Holz verbraucht, um eine gleiche Wärmeleistung zu erzielen. Nützlicher Nebeneffekt des geringeren Holzverbrauchs ist der deutlich reduzierte Ascheanfall.
Kaminöfen mit Verkleidung zeichnen sich durch ihre extreme Wärmespeicherkapazität aus. Beliebte Verkleidungen sind Naturstein, Speckstein, Sandstein, Marmor oder Granit. So dient die Verkleidung der Kaminöfen nicht nur zur Dekoration. Noch stundenlang, nachdem das Feuer im Kaminofen erloschen ist, gibt die Verkleidung die gespeicherte Wärme nach und nach an Ihre Umgebung ab. Reine Stahlkaminöfen hingegen zeichnen sich durch eine schnelle Wärmeabgabe aus. Allerdings kühlen die Öfen auch wieder sehr schnell ab.
Der Holzofen ist ein absoluter Klassiker unter den Kaminöfen. Er sorgt für Behaglichkeit und gemütliche Wärme in Ihrem Zuhause. Holzöfen heizen umweltfreundlich, mit hoher Energieeffizienz und zu niedrigen Energiekosten. Durch die Verbrennung von Holz können Sie entweder einzelne Räume oder sogar das ganze Haus erwärmen. Der Holzofen stellt daher eine günstige Alternative zur Gasheizung dar. Mit einigen Öfen können Sie auch Scheitholze oder Braunkohlenbriketts verbrennen. Genießen Sie das knisternde Feuer und den angenehmen Geruch von verbranntem Holz zukünftig in Ihren eigenen vier Wänden.
Worauf Sie beim Kauf Ihres Kaminofens achten sollten
Beim Kauf eines Kaminofens sollte außerdem auf besondere Leistungsmerkmale geachtet werden. Neben Dauerbrand, Zeitbrand und Automatik zählt die externe Verbrennungsluft zu den Haupt- Leistungsmerkmalen eines Kaminofens. Bei der Automatik-Funktion wird die Verbrennungsluftzufuhr automatisch über inen Kapillarfühler geregelt, in Abhängigkeit von der Konvektionswärme. Die einmal eingestellte Wärmeleistung wird so automatisch eingehalten, während eine Brennstofffüllung abgebrandt wird. Hat ein Kaminofen die Kennzeichnung als Dauerbrandofen, kann die Feuerstätte mit Steinkohle bestückt über mehrere Stunden in Betrieb bleiben (auch über Nacht), ohne dass neuer Brennstoff nachgelegt werden muss. Eine Zeitbrand-Feuerstätte muss zwingend einen Zeitraum von mindestens 45 Minuten einhalten, in dem die Nennwärme bei Glut konstant bleibt. Bei der externen Verbrennungsluft wird die benötigte Verbrennungsluft von außen zugeführt. Damit bleibt die warme Raumluft im Wohnbereich erhalten, wodurch für ein angenehmeres Raumklima gesorgt ist. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Entscheidung für den richtigen Kaminofen stellt die Heizleistung, auch als Nennwärmeleistung bezeichnet, dar. Die Nennwärmeleistung gibt die maximale, nutzbare Wärmleistung an, die ein Ofen im Dauerbetrieb erzeugen kann. Die Angabe ist sowohl in der Bedienungsanleitung als auch auf dem Typschild der Feuerstätte zu finden.
Im HORNBACH Onlineshop bieten wir eine große Auswahl an Kaminöfen für Ihr Zuhause. Kaufen Sie Ihren Kaminofen online oder reservieren Sie online und holen Sie Ihren neuen Kaminofen in Ihrem HORNBACH Markt ab! Denn eins ist garantiert: Kaminöfen gibt es bei uns zum Dauertiefpreis.
Sorry!
Achtung!
Puh. Sie haben ja ein ganz schön großes Projekt vor. Leider können nur 10 Artikel zum Vergleich hinzugefügt werden. Das schont Rechen- und Ladezeiten. Und damit Ihre Nerven.