Aktueller Hinweis zum Service
Dieser sowie weitere unserer Services können aufgrund der aktuellen Lage nur wenn es die jeweiligen landesspezifischen Corona-Regelungen erlauben angeboten werden und dann auch nur unter Einhaltung der jeweiligen Sicherheitsvorkehrungen.
Was bietet der Service?
Wenn Sie Transportbeton bei HORNBACH bestellen, sind folgende Leistungen im Gesamtpreis enthalten, für die Ihnen ggf. bei anderen Anbietern zusätzliche Kosten entstehen:
- An- und Abfahrt des Fahrmischers
- Lieferzeiten: Montag bis Freitag, 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Verzögerer bis zu 3 Std.
- Entsorgung von Restbeton bis maximal 1 Kubikmeter
Bei der Bestellung einer Pumpe bzw. eines Pumpenfahrzeugs fürs Entladen sind folgende Leistungen inklusive:
- An- und Abfahrt des Betonförderfahrzeugs
- Einsatz einer Schlauchleitung bis 15 Meter Länge
- Einsatzzeit der Pumpe
Bestellvordruck für Transportbeton downloaden
Sie haben sich bereits für Transportbeton entschieden? Dann laden Sie sich doch unseren Bestellvordruck für Transportbeton (PDF, 241 KB) herunter, füllen ihn aus und kommen in Ihrem HORNBACH Markt vorbei. Unsere Mitarbeiter in der Baustoffabteilung sind Ihnen beim Ausfüllen des Formulars gerne behilflich und bestellen Ihnen den Transportbeton.
Welche Vorteile bringt der Service?
Wofür kann ich Transportbeton verwenden?
Für folgende Bauprojekte erleichtert Ihnen Lieferbeton die Arbeit:
- Streifenfundament, z. B. für Gartenmauern, Stützmauern
- Gartenweg
- Terrasse
- Fundamentplatte, z. B. für Carports oder Gartenhäuser
Was muss ich beachten?
Der Transportbeton wird mit einem Fahrmischer und – wenn erforderlich und bestellt – mit Pumpe angeliefert. Hierfür benötigen wir vor allen Dingen ausreichend Platz, damit wir problemlos zur Baustelle gelangen können.
Bei der Baustellenvorbereitung müssen Sie die Dimensionen des Fahrmischers beachten (siehe Grafik).

Bitte klären Sie vor einer Bestellung die folgenden Fragen.
Wenn der Beton mit dem Fahrmischer angeliefert wird
- Kann der Fahrmischer die Baustelle anfahren - rückwärts oder vorwärts?
- Wie weit kann der Fahrmischer an die gewünschte Einbaustelle heranfahren?
- Ist auf der Straße trotz Fahrmischer ein 3 Meter breiter Durchgangsweg für den Verkehr gewährleistet?
- Wird der Beton per Schubkarre, Rutsche oder mit einer Pumpe entladen?
Bei der Betonförderung mittels Pumpe
- Können Fahrmischer und Pumpe gemeinsam platziert werden (ca. 25 m lange Fläche erforderlich)?
- Da sich die Pumpe auf den Untergrund stützt, muss diese ausreichend befestigt sein, z. B. die Straße.
- Wie groß ist die Strecke von der Pumpe zur Entladestelle?
- Muss um ein Hindernis oder darüber hinweg gepumpt werden, z. B. Haus, Baum, Garage?
- Welche Entfernungen müssen die Schläuche überwinden (Weite und Höhe)?
Bitte beachten
Aktuell können Sie ausschließlich in folgenden Märkten Transportbeton als regionales Angebot im Marktgebiet bestellen:
Berlin-Bohnsdorf, Berlin-Vogelsdorf, Berlin-Marzahn, Straubing, Berlin Velten, Erlangen, Dresden-Prohlis, Berlin-Weißensee, München-Fröttmaning, München-Freiham, Schwabach, Nürnberg, Dresden, Potsdam Marquardt, Fürth
Welche Arten von Transportbeton gibt es?
- Man unterscheidet zwischen folgenden Konsistenzen: F1 (steif), F2 (plastisch), F3 (weich), F4 (sehr weich), F5 (fließfähig)
- ergoton® classic ist mit der Konsistenzklasse F4 sehr weich und wird in folgender Druckfestigkeits- und Expositionsklasse angeboten: C25/30 XC4 XF1 XA1. Ein leichtes Rütteln mit dem Innen- oder Außenrüttler ist beim Verarbeiten nötig. Empfohlen wird dieser Beton für Streifenfundamente, Zaunfundamente, Wintergärten und Gartenhäuser.
- ergoton® plus fällt in die Konsistenzklasse F5 (fließfähig). Seine Zusammensetzung wurde für für baustellenabhängig erforderliche Förderwege optimiert. Durch Klopfen, Stochern oder Schwabbeln muss dieser Beton verdichtet werden. Er eignet sich für Stützmauern, Fundamentplatten, Terrassen und Garagen. Dies ist der passende Beton für die Anlieferung mit einer Betonpumpe.
Sie haben noch Fragen zur Auswahl der richtigen Betonsorte für Ihr Projekt? Kommen Sie im Markt vorbei. Unsere Mitarbeiter in der Baustoffabteilung beraten Sie gerne.