Trillium luteum, Gelbes Dreiblatt, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 25,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameTrillium luteum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGelbes Dreiblatt, Gelbe Waldlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313625
Beschreibung
Bereich überspringen
Trillium luteum, das Gelbe Dreiblatt oder die Gelbe Waldlilie, ist eine elegante Waldstaude, die im Frühjahr mit aufrecht stehenden, zitronengelben Blüten begeistert. Über den charakteristisch dreiteiligen, attraktiv marmorierten Blättern erheben sich von April bis Mai die duftenden Blüten mit frischem Citrus-Ton und setzen im Schattenbeet feine Akzente. Die kompakte, horstbildende Wuchsform bleibt niedrig bis mittelhoch und wirkt sowohl als zarte Solitärstaude als auch in lockerer Gruppenpflanzung harmonisch. Das dekorative Laub zeigt eine markante Zeichnung in Grün- und Silbertönen und sorgt auch vor und nach der Blüte für Zierwert.
Als klassische Schattenstaude liebt Trillium luteum halbschattige bis schattige Lagen, ideal am Gehölzrand, im Waldgarten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Ziergehölzen. Ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter Boden ohne Staunässe fördert die gesunde Entwicklung; Laubmulch und eine ruhige, ungestörte Lage lassen die Pflanze langsam, aber zuverlässig einwachsen und mit der Zeit dichte Horste bilden. In Kombination mit Farnen, Hosta und Lungenkraut entsteht ein stimmiges Bild im Staudenbeet. Auch als dezente Kübelpflanze auf schattigen Terrassen oder im Eingangsbereich überzeugt dieser Blütencharmeur, sofern das Gefäß gleichmäßige Feuchte und gute Drainage bietet.
Nach der Blüte zieht das Gelbe Dreiblatt im Frühsommer allmählich ein und sammelt Kraft für die nächste Saison, weshalb konkurrenzarme Pflanzpartner und ein nährstoffreicher, leicht saurer bis neutraler Gartenboden ideal sind. Trillium luteum ist eine langlebige Zierstaude für anspruchsvolle Schattenbereiche, die mit natürlicher Eleganz jeden Gartenraum bereichert.
Als klassische Schattenstaude liebt Trillium luteum halbschattige bis schattige Lagen, ideal am Gehölzrand, im Waldgarten oder als Unterpflanzung von Sträuchern und Ziergehölzen. Ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis feuchter Boden ohne Staunässe fördert die gesunde Entwicklung; Laubmulch und eine ruhige, ungestörte Lage lassen die Pflanze langsam, aber zuverlässig einwachsen und mit der Zeit dichte Horste bilden. In Kombination mit Farnen, Hosta und Lungenkraut entsteht ein stimmiges Bild im Staudenbeet. Auch als dezente Kübelpflanze auf schattigen Terrassen oder im Eingangsbereich überzeugt dieser Blütencharmeur, sofern das Gefäß gleichmäßige Feuchte und gute Drainage bietet.
Nach der Blüte zieht das Gelbe Dreiblatt im Frühsommer allmählich ein und sammelt Kraft für die nächste Saison, weshalb konkurrenzarme Pflanzpartner und ein nährstoffreicher, leicht saurer bis neutraler Gartenboden ideal sind. Trillium luteum ist eine langlebige Zierstaude für anspruchsvolle Schattenbereiche, die mit natürlicher Eleganz jeden Gartenraum bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.