




Bild 1 von 4

Säulenbirne FloraSelf Pyrus communis 'Condo' H 120-180 cm Co 10 L
32,95 €*/ ST

2 Jahre Garantie
GarantiebedingungenArt-Nr. 5196116
- Standort: Sonne
- Erntezeit: August, September
- Größe ohne Topf: 120 cm - 180 cm
Bequem liefern lassen
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Botanischer NamePyrus communis 'Condo'
- Deutscher NameSäulenbirne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- besondere EigenschaftenSäulenform - schlank und aufrecht; braucht sehr wenig Platz, Frucht gold-gelb, mittelgroß, Fruchtfleisch schmelzend saftig, Unterlage: Quitte A (mittelstarkwachsend), früh reichtragend (schon im ersten Pflanzjahr ein Fruchtbehang möglich ist), Nach kurzer Lagerung hervorragende Essfrucht.
- BlütezeitApril, Mai
- BlütenfarbeWeiß
- DuftKein Duft
- SelbstfruchtbarNein
- BefruchtersorteClapps Liebling, Gellerts Butterbirne, Köstliche von Charneux
- ErntezeitAugust, September
- Größe ohne Topf120 cm - 180 cm
- Durchmesser Topfgröße29 cm
- PflanzzeitMärz, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig, Humos, Kalkverträglich, Nährstoffreich
- PflanzenschnittNovember, Dezember, Januar, Februar
- AKN (Artikelkurznummer)55PD
- Lieferanten-Artikelnummer69010106, HOFFMANN, X;HOF;5196116, X;HOF;69010106
- EAN2005196116007, 4011269404764
Beschreibung
Kann man eigentlich sein eigener Obstgärnter werden, obwohl man keinen großen Garten hat? Ja, kann man! Sie brauchen dazu lediglich einen sonnigen Platz am Balkon oder auf der Terrasse. Da stellen Sie dann einfach diese Säulenbirne hin und freuen sich auf die Erntezeit.
Produktmerkmale der Säulenbirne FloraSelf Pyrus communis Starline® 'Condo'
Darum sollten Sie zugreifen: Nicht jeder hat den Platz zu Verfügung, den ein großer Obstbaum benötigt. Deshalb gibt es diese praktische Züchtung aus den Niederlanden! Die Säulenbirne Pyrus communis Starline® 'Condo' wird nämlich nur maximal 3 m hoch und fühlt sich auch im Kübel richtig wohl. Sie wächst schlank und kompakt, wodurch sie auch nicht viel Platz auf Balkonen, Terrassen und kleinen Gärten einnimmt. Im April und Mai entwickelt sie ihre weißen Blüten. Wenn der September naht, können Sie zugreifen: Dann sind die leckeren Birnen erntereif! Die gelben Früchte schmecken süß, haben eine feine, angenehme Säure und ein saftiges, weich schmelzendes Fruchtfleisch. Das macht sie zu perfektem Tafelobst. Nach kurzer Lagerung werden die kleinen Vitaminbomben sogar noch süßer und verlockender.
Die Säulenbirne Pyrus communis Starline® 'Condo' kann bei guten Wetterbedingungen und nahrhafter Erde bereits im ersten Pflanzjahr reichlich Früchte tragen. Sie ist mittelstark wachsend und winterhart, aber nicht selbstbefruchtend. Als Befruchtersorten kommen zum Beispiel Birnenbäume der Sorten „Clapps Liebling“, „Gellerts Butterbirne“ oder die „Köstliche von Charneux“ in Frage. Am besten pflanzen Sie die Säulenbirne in lockere, humose und nährstoffreiche Erde und gönnen ihr einen richtig sonnigen Platz. So kann die Pflanze hervorragend gedeihen und die Früchte können so am besten ihr feines Aroma entwickeln. Sie erhalten Ihre neue Birnenproduzentin in einer Größe von 120 – 180 cm in einem Topf mit 10 l Fassungsvermögen.
Heute braucht man kein Haus mit großem Garten mehr, um zum Selbstversorger zu werden! Mit dieser Säulenbirne verwandeln Sie sogar kleine Balkone und Vorgärten in einen fruchtbaren Obstgarten. Sie ist geeignet für die Kübelpflanzung, wächst kompakt und schmal und wird nicht besonders hoch. Dafür versorgt sie Sie jedes Jahr mit gesunden und leckeren Vitaminbomben!
Festgenagelt: Frisches Obst muss nicht immer vom Baum kommen – es reicht auch eine Säule.
Produktmerkmale der Säulenbirne FloraSelf Pyrus communis Starline® 'Condo'
Darum sollten Sie zugreifen: Nicht jeder hat den Platz zu Verfügung, den ein großer Obstbaum benötigt. Deshalb gibt es diese praktische Züchtung aus den Niederlanden! Die Säulenbirne Pyrus communis Starline® 'Condo' wird nämlich nur maximal 3 m hoch und fühlt sich auch im Kübel richtig wohl. Sie wächst schlank und kompakt, wodurch sie auch nicht viel Platz auf Balkonen, Terrassen und kleinen Gärten einnimmt. Im April und Mai entwickelt sie ihre weißen Blüten. Wenn der September naht, können Sie zugreifen: Dann sind die leckeren Birnen erntereif! Die gelben Früchte schmecken süß, haben eine feine, angenehme Säure und ein saftiges, weich schmelzendes Fruchtfleisch. Das macht sie zu perfektem Tafelobst. Nach kurzer Lagerung werden die kleinen Vitaminbomben sogar noch süßer und verlockender.
Die Säulenbirne Pyrus communis Starline® 'Condo' kann bei guten Wetterbedingungen und nahrhafter Erde bereits im ersten Pflanzjahr reichlich Früchte tragen. Sie ist mittelstark wachsend und winterhart, aber nicht selbstbefruchtend. Als Befruchtersorten kommen zum Beispiel Birnenbäume der Sorten „Clapps Liebling“, „Gellerts Butterbirne“ oder die „Köstliche von Charneux“ in Frage. Am besten pflanzen Sie die Säulenbirne in lockere, humose und nährstoffreiche Erde und gönnen ihr einen richtig sonnigen Platz. So kann die Pflanze hervorragend gedeihen und die Früchte können so am besten ihr feines Aroma entwickeln. Sie erhalten Ihre neue Birnenproduzentin in einer Größe von 120 – 180 cm in einem Topf mit 10 l Fassungsvermögen.
Heute braucht man kein Haus mit großem Garten mehr, um zum Selbstversorger zu werden! Mit dieser Säulenbirne verwandeln Sie sogar kleine Balkone und Vorgärten in einen fruchtbaren Obstgarten. Sie ist geeignet für die Kübelpflanzung, wächst kompakt und schmal und wird nicht besonders hoch. Dafür versorgt sie Sie jedes Jahr mit gesunden und leckeren Vitaminbomben!
Festgenagelt: Frisches Obst muss nicht immer vom Baum kommen – es reicht auch eine Säule.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.