






Bild 1 von 6

Säulenapfel Malus domestica 'Red River' H 150-180 cm Co 10 L
32,95 €*/ ST

2 Jahre Garantie
GarantiebedingungenArt-Nr. 3813278
- Standort: Sonne
- Erntezeit: September, Oktober
- Größe ohne Topf: 150 cm - 180 cm
Bequem liefern lassen
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Botanischer NameMalus domestica Starline ® 'Red River'
- Deutscher NameSäulenapfel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- besondere EigenschaftenSäulenform - schlank und aufrecht; braucht sehr wenig Platz, Frucht rot, groß, saftig, mit feiner Säure und würzigem Aroma, Unterlage A2- starkwachsend, dennoch früh (schon im ersten Pflanzjahr ein Fruchtbehang möglich ist) und reichtragend, Nach kurzer Lagerung hervorragende Essfrucht.
- BlütezeitApril, Mai
- BlütenfarbeWeiß, Rosa
- DuftKein Duft
- SelbstfruchtbarNein
- BefruchtersorteFire Dance
- ErntezeitSeptember, Oktober
- Größe ohne Topf150 cm - 180 cm
- Durchmesser Topfgröße29 cm
- PflanzzeitMärz, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig, Humos, Kalkverträglich, Nährstoffreich
- PflanzenschnittNovember, Dezember, Januar, Februar
- AKN (Artikelkurznummer)DRRK
- Lieferanten-Artikelnummer2004 H, 67796056, HOFFMANN, X;HOF;3813278, X;HOF;67796056
- EAN2003813278008, 4011268884581, 4027571502951
Beschreibung
Hobby-Obstbauer kann man nun auch ganz ohne großen Garten werden. Denn mit diesem Säulenapfel reicht ein sonniger Balkon oder ein Platz auf der Sonnenterrasse völlig aus. Worauf warten Sie – verwandeln Sie Ihren Außenbereich in einen fruchtbaren Stadtgarten!
Produktmerkmale des Säulenapfels FloraSelf Malus domestica Starline ® 'Red River'
Darum sollten Sie zugreifen: Äpfel aus dem eigenen Garten schmecken einfach besser. Ob das an der langen Reifezeit an der Sonne liegt oder an der Hingabe der Hobby-Gärtner, können wir nicht sagen. Doch eines können wir sagen: Selbst geerntetes Obst macht ziemlich zufrieden! Dieser Säulenapfel wirft im April und Mai sein weiß-rosa Blütenkleid über und ist dann ein echter Hingucker. Seine tiefroten Äpfel sind im September und Oktober erntereif. Dann heißt es kräftig zubeißen! Die Früchte schmecken angenehm süßsäuerlich und sind erfrischend saftig. Das macht sie zum perfekten Tafelobst – einfach pflücken und erntefrisch genießen. Der Säulenapfel kann ganz einfach in einem Kübel an einen sonnigen Platz gestellt werden. Dort dient er auch allerlei Bestäuberinsekten als Nahrung!
Der Malus domestica Starline ® 'Red River' wird nur rund 3 m hoch und behält dabei seine schmale Form. Er ist ein stark wachsender Baum, der dennoch schon früh eine reiche Ernte trägt. Bei optimalen Wetter- und Bodenbedingungen können Sie sich sogar schon im ersten Pflanzjahr über reichlich Äpfel freuen! Da er nicht selbstbefruchtend ist, benötigt er einen zweiten Apfelbaum in der Umgebung. Hier empfiehlt sich ein zweiter seiner eigenen Sorte. Er kann aber auch sehr gut als Pollenspender für andere Säulenapfel-Sorten dienen. Neben einem sonnigen Standort liebt er lockere, humose und nährstoffreiche Böden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, kann aber bei Bedarf von November bis Februar gemacht werden. Sie erhalten den Säulenapfel in einer Größe von 150 – 180 cm in einem 10-L-Topf.
Leckere, süßsäuerliche Äpfel – einfach direkt vom Balkon gepflückt! Mit diesem Säulenapfel ist das möglich. Er fühlt sich auch im Kübel wohl und braucht dank seines kleinen und schlanken Wuchses kaum Platz. Bei guten Bedingungen trägt er schon im ersten Jahr eine reiche Ernte.
Festgenagelt: Obstgärtnern am Balkon – da werden Ihre Nachbarn Augen machen.
Produktmerkmale des Säulenapfels FloraSelf Malus domestica Starline ® 'Red River'
Darum sollten Sie zugreifen: Äpfel aus dem eigenen Garten schmecken einfach besser. Ob das an der langen Reifezeit an der Sonne liegt oder an der Hingabe der Hobby-Gärtner, können wir nicht sagen. Doch eines können wir sagen: Selbst geerntetes Obst macht ziemlich zufrieden! Dieser Säulenapfel wirft im April und Mai sein weiß-rosa Blütenkleid über und ist dann ein echter Hingucker. Seine tiefroten Äpfel sind im September und Oktober erntereif. Dann heißt es kräftig zubeißen! Die Früchte schmecken angenehm süßsäuerlich und sind erfrischend saftig. Das macht sie zum perfekten Tafelobst – einfach pflücken und erntefrisch genießen. Der Säulenapfel kann ganz einfach in einem Kübel an einen sonnigen Platz gestellt werden. Dort dient er auch allerlei Bestäuberinsekten als Nahrung!
Der Malus domestica Starline ® 'Red River' wird nur rund 3 m hoch und behält dabei seine schmale Form. Er ist ein stark wachsender Baum, der dennoch schon früh eine reiche Ernte trägt. Bei optimalen Wetter- und Bodenbedingungen können Sie sich sogar schon im ersten Pflanzjahr über reichlich Äpfel freuen! Da er nicht selbstbefruchtend ist, benötigt er einen zweiten Apfelbaum in der Umgebung. Hier empfiehlt sich ein zweiter seiner eigenen Sorte. Er kann aber auch sehr gut als Pollenspender für andere Säulenapfel-Sorten dienen. Neben einem sonnigen Standort liebt er lockere, humose und nährstoffreiche Böden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, kann aber bei Bedarf von November bis Februar gemacht werden. Sie erhalten den Säulenapfel in einer Größe von 150 – 180 cm in einem 10-L-Topf.
Leckere, süßsäuerliche Äpfel – einfach direkt vom Balkon gepflückt! Mit diesem Säulenapfel ist das möglich. Er fühlt sich auch im Kübel wohl und braucht dank seines kleinen und schlanken Wuchses kaum Platz. Bei guten Bedingungen trägt er schon im ersten Jahr eine reiche Ernte.
Festgenagelt: Obstgärtnern am Balkon – da werden Ihre Nachbarn Augen machen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.