
Bild 1 von 6
Rigid Vinylboden 6.0 Cowley
27,95 € * / m²
(49,11 € * / Pack)Bei Abnahme von 64 Pack :(47,35 € * / Pack)
26,95 € * / m²
Art-Nr. 10102833
Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
kostenloser Service
in 2 Stunden abholbereit
56 Pack sofort verfügbar
Parkett / Laminat, Innenbereich
Muster gefällig? Erstmal ausprobieren!

Handmuster Vinylboden 6.0 Cowley
3,00 € * / ST
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Artikeldetails
- Artikeltyp Vinylboden
- Ausführung Klickverbindung
- Variante Formstabile Trägerplatte
- Einsatzbereich Innen
- Anwendung Bodenbelag
- Anwendungsbereich Boden
- Optik Holz
- Dekor / Muster Landhausdiele
- Farbton Grau
- Fasenart Reale Fuge umlaufend
- Abmessung (L x B x S) 1.220 mm x 180 mm x 6 mm
- Stärke 6 mm
- Packinhalt 8 Stück
- Nutzungsklasse 33 - Gewerbliche/Objektbereiche mit starkem Verkehr, 42 - Industrieller Bereich mit überwiegend stehenden Tätigkeiten
- Material Trägerplatte SPC (Solid Polymer Core)
- Farbbereich Mittel
- Nutzung Privat, Gewerblich
- Verlegeart Angle-Angle
- Eigenschaft Geeignet für Fußbodenheizung
- Fußbodenheizung Warmwasser
- Stärke Nutzschicht 0,5 mm
- Verlegehinweis Bitte lesen Sie vor der Verlegung ausführlich die dem Produkt beiliegende Verlegeanleitung.
- Trittschalldämmung Integriert
- HORNBACH Muster-Artikelnummer 10110250
- Brandklasse Bfl-s1 (erfüllt die Anforderungen an das Brandverhalten "schwer entflammbar")
- Feuchtraumgeeignet Ja
- AKN (Artikelkurznummer) VYM8
- Lieferanten-Artikelnummer CDW-338-04
- EAN 4306517421298
Datenblätter
Beschreibung
Die Vinylböden aus der Serie „Solid“ vereinen die Vorteile der Rigid-Böden (minimale thermische Ausdehnung) mit den Vorteilen klassischer Vinylböden - weich, warm und leise.
Sie sind wasserfest haben eine Kork-Trittschalldämmung integriert.
Bei Unebenheiten im Unterboden wird das Aufbringen einer Ausgleichsmasse empfohlen. Alternativ hierzu kann auch eine zusätzliche Unterlage zum Ausgleich von Unebenheiten verwendet werden.
Sie sind wasserfest haben eine Kork-Trittschalldämmung integriert.
Bei Unebenheiten im Unterboden wird das Aufbringen einer Ausgleichsmasse empfohlen. Alternativ hierzu kann auch eine zusätzliche Unterlage zum Ausgleich von Unebenheiten verwendet werden.