



Bild 1 von 3
Rattenfalle Kunststoff Windhager
4,99 €*/ ST
Art-Nr. 10481445
- Ausführung: Falle
- Anwendung: Haushaltsschädlingsbekämpfung, Tierabwehr
- Geeignet gegen: Ratten
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 3 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- Online bestellbar
Artikeldetails
- Wirkstoffekeine
- GebrauchsanweisungAls Köder für die Falle eignet sich beispielsweise ein Stück Schokolade oder die Köderspritze auf Lebensmittelbasis von Windhager. Den Köder in die Einkerbung auf der Wippe geben, den Bügel zurückspannen und den Haken einhängen – schon ist die Falle einsatzbereit. Ziehen Sie beim Aufstellen immer Handschuhe an, das verringert die Verletzungsgefahr durch den stark gespannten Bügel. Nachdem eine Ratte in die Falle geht, kann die Falle leicht entleert und gereinigt werden. Bei Bedarf ist sie anschließend sofort wieder einsatzbereit. rnHinweis: Bitte achten Sie auf die ordnungsgemäße Entsorgung der Tiere über den Hausmüll.
- ArtikeltypBiomechanische Falle
- AusführungFalle
- Abwehr vonRatten
- Geeignet gegenRatten
- EinsatzbereichAußen, Innen
- AnwendungHaushaltsschädlingsbekämpfung, Tierabwehr
- AnwendungsbereichNager, Einsatzort
- AnwendungszeitraumGanzjährig
- Lieferanten-Artikelnummer05392
- EAN9003117053922
Beschreibung
Fängt Ratten zuverlässig und giftfrei.
Die robuste Rattenfalle ist aus Kunststoff gefertigt, es handelt sich also um ein leicht zu reinigendes, langlebiges und wiederverwendbares Qualitätsprodukt. Die langjährig bewährten Fallen locken Ratten mithilfe eines giftfreien Köders an. Treten sie auf die berührungsempfindliche Wippe, so wird der Schnappmechanismus ausgelöst und der gespannte Bügel wird von der kräftigen Feder sofort nach vorne befördert. Auf diese Weise werden die Tiere von einem starken Schlag getötet.
So funktioniert’s:
Als Köder für die Falle eignet sich beispielsweise ein Stück Schokolade oder die Köderspritze auf Lebensmittelbasis von Windhager. Den Köder in die Einkerbung auf der Wippe geben, den Bügel zurückspannen und den Haken einhängen – schon ist die Falle einsatzbereit. Ziehen Sie beim Aufstellen immer Handschuhe an, das verringert die Verletzungsgefahr durch den stark gespannten Bügel. Nachdem eine Ratte in die Falle geht, kann die Falle leicht entleert und gereinigt werden. Bei Bedarf ist sie anschließend sofort wieder einsatzbereit.
Hinweis: Bitte achten Sie auf die ordnungsgemäße Entsorgung der Tiere über den Hausmüll.
Die robuste Rattenfalle ist aus Kunststoff gefertigt, es handelt sich also um ein leicht zu reinigendes, langlebiges und wiederverwendbares Qualitätsprodukt. Die langjährig bewährten Fallen locken Ratten mithilfe eines giftfreien Köders an. Treten sie auf die berührungsempfindliche Wippe, so wird der Schnappmechanismus ausgelöst und der gespannte Bügel wird von der kräftigen Feder sofort nach vorne befördert. Auf diese Weise werden die Tiere von einem starken Schlag getötet.
So funktioniert’s:
Als Köder für die Falle eignet sich beispielsweise ein Stück Schokolade oder die Köderspritze auf Lebensmittelbasis von Windhager. Den Köder in die Einkerbung auf der Wippe geben, den Bügel zurückspannen und den Haken einhängen – schon ist die Falle einsatzbereit. Ziehen Sie beim Aufstellen immer Handschuhe an, das verringert die Verletzungsgefahr durch den stark gespannten Bügel. Nachdem eine Ratte in die Falle geht, kann die Falle leicht entleert und gereinigt werden. Bei Bedarf ist sie anschließend sofort wieder einsatzbereit.
Hinweis: Bitte achten Sie auf die ordnungsgemäße Entsorgung der Tiere über den Hausmüll.
Weitere Kategorien
GartenPflanzenschutzmittel & SchädlingsbekämpfungMittel gegen HaushaltsschädlingePflanzenschutz für ZimmerpflanzenPflanzenschutz für ZierpflanzenPflanzenschutz für RosenPflanzenschutz für ZiergehölzePflanzenschutz für ObstPflanzenschutz für GemüseUnkrautvernichter für RasenUnkrautbekämpfunggegen Algen und GrünbelägeDrucksprühgeräte & DruckspritzenNatürliche Pflanzenstärkung & Grundstoffe
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.