


Bild 1 von 2

Pflanzkartoffeln FloraSelf Solanum tuberosum 'Blaue St. Galler' 10 Stk.
Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 10218326
- Blütezeit: Juli, September
- Standort: Sonne
- Wuchshöhe ca.: 15 cm
Bequem liefern lassen
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
Artikeldetails
- ArtikeltypKnolle
- AusführungPflanzkartoffel
- Botanischer NameSolanum tuberosum 'Blaue St. Galler'
- Deutscher NamePflanzkartoffel
- ArtikelbeschreibungMittelfrühe Reife. Kochtyp B = vorwiegend festkochend.
- FarbtonLila
- BlüherSommerblüher
- Pflanztiefe10 cm
- Abstand zwischen Zwiebeln/Knollen50 cm
- Wuchshöhe ca.15 cm
- Durchmesser4 cm
- PflanzmonatMärz, April, Mai
- BlütezeitJuli, September
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- StandortSonne
- EinsatzbereichAußen
- Inhalt10 Stück
- AnwendungPflanzen
- AnwendungsbereichGarten
- RäumeGarten
- SorteBlaue St. Galler
- ErntezeitJuni, Juli, August
- Lieferanten-Artikelnummer384000
- EAN4306517438791
Beschreibung
Mit der Blauen St. Galler gehts in der Kartoffelküche einfach, aber deftig zu. Das liegt weniger an der intensiven lila Farbe als an ihrem kräftigen Geschmack.
Produktmerkmale der Pflanzkartoffeln Solanum tuberosum ‘Blaue St. Galler’
Darum solltest Du zugreifen: Wenn Du schon Deine eigenen Kartoffeln anbaust, dann müssen sie auch herzhaft schmecken – wie die Blauen St. Galler. Ihr angenehm kräftiges Aroma stellen diese Pflanzkartoffeln nach der Ernte vielfach unter Beweis; sie lassen sich genauso gut als zünftige Bratkartoffeln wie als gediegene Salz- oder Pellkartoffeln auftischen. Freilich landen sie mit ihrem kernigen Geschmack auch gerne im Salat.
Dass die Blaue St. Galler von FloraSelf nach dem Kochen farblich etwas verblasst, tut dem Genuss keinen Abbruch. Dafür lässt sich die mittelfrühreife Pflanzkartoffel gut einlagern. Dem Typ B zugeordnet, ist sie überwiegend festkochend. Angeboten wird der Sommerblüher im praktischen 10er-Paket.
Festgenagelt: Die vorwiegend festkochende Blaue St. Galler steht für Kartoffeln mit Schmackes.
Produktmerkmale der Pflanzkartoffeln Solanum tuberosum ‘Blaue St. Galler’
Darum solltest Du zugreifen: Wenn Du schon Deine eigenen Kartoffeln anbaust, dann müssen sie auch herzhaft schmecken – wie die Blauen St. Galler. Ihr angenehm kräftiges Aroma stellen diese Pflanzkartoffeln nach der Ernte vielfach unter Beweis; sie lassen sich genauso gut als zünftige Bratkartoffeln wie als gediegene Salz- oder Pellkartoffeln auftischen. Freilich landen sie mit ihrem kernigen Geschmack auch gerne im Salat.
Dass die Blaue St. Galler von FloraSelf nach dem Kochen farblich etwas verblasst, tut dem Genuss keinen Abbruch. Dafür lässt sich die mittelfrühreife Pflanzkartoffel gut einlagern. Dem Typ B zugeordnet, ist sie überwiegend festkochend. Angeboten wird der Sommerblüher im praktischen 10er-Paket.
Festgenagelt: Die vorwiegend festkochende Blaue St. Galler steht für Kartoffeln mit Schmackes.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.