
Bild 1 von 4

Infrarot Heizpaneel E2 INFRAe² Base² M 67x104,5 cm 600 Watt
99,00 € * / ST
Art-Nr. 10145363
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Heizgerät
- Ausführung Infrarotheizung
- Einsatzbereich Innen
- Anwendung Heizen
- Grundfarbe Weiß
- Heizkriterium Geräuscharmes Heizen, Richtungswärme, Langanhaltende Wärme
- Räume Kinderzimmer, Badezimmer, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Keller, Gäste-WC, Gartenhaus
- Betriebsart Netzbetrieb
- Brennstoff Elektrisch
- Heizstufen 1-stufig
- Max. Heizleistung 600 W
- Heizstufen in Watt 600 W
- Heizleistung 600 W
- Geeignet für Räume bis zu 20 m²
- Material Gehäuse Kunststoff
- Breite 104,5 cm
- Höhe 67 cm
- Tiefe 4,5 cm
- Funktionen Überhitzungsschutz
- Gewicht 4,7 kg
- Länge Anschlusskabel 1.900 mm
- Spannung 240 V
- Steckerverbindung für 16 A
- Schutzklasse Schutzklasse I
- Schutzart IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt)
- Hinweis Standfüße sind im Lieferumfang nicht enthalten., Ohne Regelung. Bitte Thermostat separat bestellen.
- Montageart Wandmontage
- Lieferanten-Artikelnummer 4402010130196
- EAN 9008954761023
Datenblätter
Beschreibung
„Schnelle und gesunde Wärme, energiesparende Heizung, angenehme Wärme – das Sonnenprinzip, ideal für Allergiker – funktioniert ohne Staubverwirbelungsgebläse, ohne störende Betriebsgeräusche.
Infrarotpaneele erzeugen wie die Sonne angenehme Strahlungswärme – sie senden Infrarotwellen aus, die Menschen, Gegenstände und Möbel in ihrer Umgebung erwärmen. Von diesen Gegenständen wird dann die Umgebungsluft erwärmt. Kachelöfen beispielsweise funktionieren nach dem Prinzip der Strahlungswärme. Heizpaneele trocknen nicht an der Luft und verbrennen keinen Sauerstoff. Ihr großer Vorteil ist auch die minimale Luftzirkulation – in Räumen mit Infrarotpaneelen gibt es keine Aufwirbelung von Staub und Allergenen.
Infrarotpaneele erzeugen wie die Sonne angenehme Strahlungswärme – sie senden Infrarotwellen aus, die Menschen, Gegenstände und Möbel in ihrer Umgebung erwärmen. Von diesen Gegenständen wird dann die Umgebungsluft erwärmt. Kachelöfen beispielsweise funktionieren nach dem Prinzip der Strahlungswärme. Heizpaneele trocknen nicht an der Luft und verbrennen keinen Sauerstoff. Ihr großer Vorteil ist auch die minimale Luftzirkulation – in Räumen mit Infrarotpaneelen gibt es keine Aufwirbelung von Staub und Allergenen.