



Bild 1 von 3

Goal Zero Boulder 100 Leistung 100 W / 22,5 Volt 9,1 kg
209,00 €*/ ST
Art-Nr. 10445271
- Ausführung: Solarmodul
- Artikeltyp: Energiespeicher
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- kostenloser Service
- in 2 Stunden abholbereit
- 7 ST sofort verfügbar
- Elektro, Gang 8
Artikeldetails
- Tiefe1.016 mm
- Höhe44 mm
- Gewicht9,1 kg
- AusführungSolarmodul
- EinsatzbereichAußen
- ArtikeltypEnergiespeicher
- ZelltypMonokristallin
- Max. Ausgangsleistung100 W
- MaterialGlas, Aluminium
- Kabellänge1,8 m
- Breite700 mm
- EingangMonokristallin Solartechnologie 50W
- AusgangSolaranschluss 8mm
- Im Lieferumfang enthalten1x Boulder 100 Solar Panel mit Kabel und integriertem Ständer, Gebrauchsanweisung
- Hinweis zur EntsorgungBitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- Lieferanten-Artikelnummer3700-075
- EAN2007008417647, 847974004494
Datenblätter
Beschreibung
Mit dem Solarpanel Boulder 100 hast Du die Karten neu gemischt, wenn es um autarke Stromversorgung geht. Mit dem Solarpanel fängst Du Sonnenstrahlen ein und speist die dadurch aufgenommene Energie in eine angeschlossene Powerstation oder einen anderen Energiespeicher ein.
Produktmerkmale des Solarpanels Boulder 100 von GOAL ZERO
Darum solltest Du zugreifen: Das Solarpanel Boulder 100 ist ein 44 mm hohes, 700 mm breites und 1016 mm tiefes Solarmodul, das dem Boulder 50 täuschend ähnlich sieht, jedoch mit doppelter Leistung aufwartet. Das 9,1 kg leichte Modul ist aus starkem, bruchsicherem Glas und einem Aluminiumrahmen mit zusätzlichem Eckenschutz hergestellt. Zur kurzfristigen Installation nutzt Du den Standfuß, der im Modul integriert ist. Du richtest das Modul in einem Winkel von 45° nach Süden aus und optimierst so dessen Effizienz. Willst Du mehrere Solarpanels gemeinsam verwenden, kombinierst Du sie mit dem Boulder 100 und kannst damit größere Powerstationen betreiben. Du kannst bis zu 4 Boulder 100 miteinander verbinden.
Ein 180 cm langes Kabel dient zur Verbindung mit einem Energiespeicher. Jedes einzelne Boulder-100-Panel liefert Dir 100 W bei 14 bis 22 V Spannung und 3,5 A. Die Solarladezeiten variieren. Sie sind von Faktoren wie Höhe, Temperatur, Jahreszeit, Winkel und Position zur Sonne abhängig. Mit einem Boulder 100 lädst Du unter anderem eine Powerstation Yeti 200X in rund 2 bis 4 h. Für das Aufladen einer Yeti 500X dauert der Vorgang zwischen 6 und 12 h. Je größer die Powerstation, umso mehr Zeit wird benötigt, um den Energiespeicher vollständig aufzuladen. Die Yeti 1000X benötigt 12 bis 24 h, die Yeti 1500X 18 bis 36 h und bei der Yeti 3000X musst Du mit 36 bis 72 h Aufladezeit rechnen.
Mit dem Solarmodul Boulder 100 von GOAL ZERO greifst Du die Energie der Sonne ab und speicherst sie in einem separaten Energiespeicher. Bis zu 4 Boulder 100 können miteinander kombiniert werden, um größere Powerstationen mit Energie zu versorgen. Jedes Modul ist 9,1 kg leicht, anhand des integrierten Standfußes schnell aufgestellt und liefert 100 W bei 14 bis 22 V Spannung.
Festgenagelt: Mit dem Boulder 100 schlägst Du Deinem Stromversorger ein Schnippchen und produzierst Deinen eigenen Solarstrom einfach selbst.
Produktmerkmale des Solarpanels Boulder 100 von GOAL ZERO
Darum solltest Du zugreifen: Das Solarpanel Boulder 100 ist ein 44 mm hohes, 700 mm breites und 1016 mm tiefes Solarmodul, das dem Boulder 50 täuschend ähnlich sieht, jedoch mit doppelter Leistung aufwartet. Das 9,1 kg leichte Modul ist aus starkem, bruchsicherem Glas und einem Aluminiumrahmen mit zusätzlichem Eckenschutz hergestellt. Zur kurzfristigen Installation nutzt Du den Standfuß, der im Modul integriert ist. Du richtest das Modul in einem Winkel von 45° nach Süden aus und optimierst so dessen Effizienz. Willst Du mehrere Solarpanels gemeinsam verwenden, kombinierst Du sie mit dem Boulder 100 und kannst damit größere Powerstationen betreiben. Du kannst bis zu 4 Boulder 100 miteinander verbinden.
Ein 180 cm langes Kabel dient zur Verbindung mit einem Energiespeicher. Jedes einzelne Boulder-100-Panel liefert Dir 100 W bei 14 bis 22 V Spannung und 3,5 A. Die Solarladezeiten variieren. Sie sind von Faktoren wie Höhe, Temperatur, Jahreszeit, Winkel und Position zur Sonne abhängig. Mit einem Boulder 100 lädst Du unter anderem eine Powerstation Yeti 200X in rund 2 bis 4 h. Für das Aufladen einer Yeti 500X dauert der Vorgang zwischen 6 und 12 h. Je größer die Powerstation, umso mehr Zeit wird benötigt, um den Energiespeicher vollständig aufzuladen. Die Yeti 1000X benötigt 12 bis 24 h, die Yeti 1500X 18 bis 36 h und bei der Yeti 3000X musst Du mit 36 bis 72 h Aufladezeit rechnen.
Mit dem Solarmodul Boulder 100 von GOAL ZERO greifst Du die Energie der Sonne ab und speicherst sie in einem separaten Energiespeicher. Bis zu 4 Boulder 100 können miteinander kombiniert werden, um größere Powerstationen mit Energie zu versorgen. Jedes Modul ist 9,1 kg leicht, anhand des integrierten Standfußes schnell aufgestellt und liefert 100 W bei 14 bis 22 V Spannung.
Festgenagelt: Mit dem Boulder 100 schlägst Du Deinem Stromversorger ein Schnippchen und produzierst Deinen eigenen Solarstrom einfach selbst.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.