0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
07.04.2023 geschlossen
Sie haben diese Information am 24.03.23 um 01:19 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fußbodenheizungsaktor Homematic IP 6-fach 24 V 143237A0-thumb-0
Fußbodenheizungsaktor Homematic IP 6-fach 24 V 143237A0-thumb-1
Fußbodenheizungsaktor Homematic IP 6-fach 24 V 143237A0-thumb-2
Fußbodenheizungsaktor Homematic IP 6-fach 24 V 143237A0-thumb-3
Fußbodenheizungsaktor Homematic IP 6-fach 24 V 143237A0-thumb-4
Fußbodenheizungsaktor Homematic IP 6-fach 24 V 143237A0-0
Bild 1 von 5
Homematic IP

Fußbodenheizungsaktor Homematic IP 6-fach 24 V 143237A0

139,00 € * / ST

Art-Nr. 10551206
  • Artikeltyp: Steuerung
  • Einsatzbereich: Innen
  • Kompatibilität: Amazon Alexa, Google Assistant, Homematic IP
Bequem liefern lassen
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
z.Zt. nicht verfügbar

Artikeldetails

  • Artikeltyp Steuerung
  • Einsatzbereich Innen
  • Kompatibilität Amazon Alexa, Google Assistant, Homematic IP
  • Benötigtes Zubehör Homematic IP Gateway
  • Anwendung Temperatur regeln
  • Anwendungsbereich Fussbodenheizung
  • Im Lieferumfang enthalten Homematic IP Fußbodenheizungsaktor, Montagematerial, Bedienungsanleitung
  • Hinweis zur Entsorgung Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
  • Lieferanten-Artikelnummer 143237A0
  • EAN 4047976432370

Datenblätter

Beschreibung

Der Homematic IP 24-Volt-Fußbodenheizungsaktor dient als Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems zur Steuerung von bis zu neun 24-Volt-Ventilantrieben. Dank der hocheffizienten und sicheren 868,3 MHz/869,525 MHz Funk-Technologie ist für den Betrieb keine aufwendige Verkabelung notwendig. Die individuelle Raumregelung kann wahlweise per Homematic IP Wandthermostat (HmIP-WTH-2), per Homematic IP App über den Homematic IP Access Point oder über die Zentrale CCU3 vorgenommen werden. Kommt die zusätzliche Homematic IP Multi IO Box zum Einsatz, kann zudem eine Heiztherme bzw. Wärmepumpe angesteuert werden, wodurch die Fußbodenheizung auch zum Kühlen eingesetzt werden kann. Sollten mehr als neun Ventilantriebe zum Einsatz kommen, können problemlos mehrere Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren gleichzeitig eingesetzt werden. Auch der zeitgleiche Betrieb von Fußboden- und Radiatorheizungen ist möglich. Hierfür müssen die Heizkörper einzig mit Homematic IP Heizkörperthermostaten ausgestattet werden. Moderne Regelalgorithmen sorgen dabei für einen konstanten Durchfluss des Heizungswassers und für eine gleichmäßige sowie effiziente Auslastung der Heizungsanlage. Bei Bedarf können auch acht 24-Volt-Ventilantriebe und eine 24-Volt-Umwälzpumpe mit dem Homematic IP 24-Volt-Fußbodenheizungsaktor gesteuert werden. Zum Betrieb wird zusätzlich der Homematic IP Trafo für Fußbodenheizungsaktoren (#150646A0) benötigt. Der Aktor ist für alle Arten von wasserbasierten Fußbodenheizungen geeignet und ermöglicht individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen).
Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden.
Produkteigenschaften
1. Fußbodenheizungsaktor für bis zu neun 24-Volt-Ventilantriebe bzw. acht 24-Volt-Ventilantriebe und eine 24-Volt-Umwälzpumpe zur komfortablen Steuerung der Fußbodenheizung.

2. Vermeidung von Verkabelungsaufwand (zwischen Wandthermostaten und Stellantrieben) dank sicherer 868,3 MHz/869,525 MHz Funk-Technologie.

3. Sorgt automatisch für einen konstanten Durchfluss des Heizungswassers und erzielt damit eine gleichmäßige sowie effiziente Auslastung der Heizungsanlage.

4. Kopplung mit Homematic IP Multi IO Box zur Steuerung der Heiztherme und Umschaltung von Heizen/Kühlen.

5. Für den Betrieb ist eine der folgenden Lösungen erforderlich: Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale in Kombination mit einem Wandthermostat); Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service; Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI; Partnerlösungen von Drittanbietern.

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Macher fragen Macher

nach oben