
Bild 1 von 12

EcoFlow Akkubatterie Power Station EcoFlow RiverPRO 12 V 720 Wh tragbar in 1,5 h voll geladen
729,00 € * / ST
Art-Nr. 10472604
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Tiefe 180 mm
- Höhe 235 mm
- Gewicht 7,6 kg
- Ausführung Powerstation
- Akkutechnik Li-Ionen
- Artikeltyp Energiespeicher
- Max. Ausgangsleistung 1.200 W
- Ladezeit bis zu 1,6 h
- Max. Ausgangsdauerleistung 600 W
- Breite 288 mm
- Ausgang AC Inverter 230V, USB-A 5V, Autoanschluss 12V, Solaranschluss 8mm
- Akkuleistung 720 Wattstunden
- Im Lieferumfang enthalten River Pro / AC- Ladekabel, Autoladekabel, Solarladekabel, DC5521-DC5525 Kabel, Benutzerhandbuch und Garantiekarte
- AKN (Artikelkurznummer) VWM5
- Lieferanten-Artikelnummer 1ECOR600P, ECOFLOWRIVERPRO50032001, EcoFlowRiverPro50032001
- EAN 4897082663096
Datenblätter
Beschreibung
Mit dieser tragbaren Powerstation hast Du immer eine ordentliche Ladung parat. Sie liefert viel Energie, lässt sich sowohl leicht als auch schnell aufladen und hat zahlreiche Anschlüsse, damit keines Deiner Geräte in den frühzeitigen Ruhemodus versetzt werden muss.
Produktmerkmale der tragbaren Powerstation RiverPROvon ECOFLOW
Darum solltest Du zugreifen: Spottend blinkt die rote Akkuleuchte Deines Gerätes. Bald sitzt Du im Dunkeln, Du kannst niemanden mehr anrufen, der Lüfter Deines Laptops tätigt seine letzten Geräusche und heute Abend gibt es auch keine kühlen Getränke mehr. Dann bewaffnest Du Dich aber mit einigen Kabeln und stöpselst sie in die Anschlüsse Deiner RiverPRO. Davon hat das Gerät 8 Stück. Die 2 normalen USB-Stecker eignen sich für einen Großteil kleinerer Elektrogeräte wie Laptops oder Handys. Wenn Du die besonders schnell aufladen möchtest, kannst Du auch den Fast-Charge-USB-Anschluss nutzen. Darüber hinaus gibt es noch 2 USB-C-Anschlüsse, die Deine Smartphones zügig wieder zum Leben erwecken. Mit den jeweils 2 AC-/DC-Anschlüssen machst Du all Deine anderen Geräte wie Lampen oder Kühlschränke wieder einsatzbereit.
Ein normaler Kühlschrank hält Deine Getränke bis zu 9 Stunden kalt, wenn er an der RiverPRO hängt. Leuchten spenden Dir weit mehr als eine Nacht Licht und für Dein Telefon stecken knapp 60 Leben in dieser 7,6 kg schweren Powerstation. Sie unterstützt Dich also weitaus länger, als sie selbst zum Aufladen braucht. In nur einer Stunde sind die Akkus bis zu 80 % gefüllt. Nach rund 1,6 Stunden ist die Powerstation voll. Am schnellsten lädst Du sie über eine Steckdose auf. Du hast aber auch andere Möglichkeiten. Schließe sie z. B. an den Zigarettenanzünder Deines Autos an, um sie vollzutanken. Alternativ kannst Du Dich auch an den Sonnenstrahlen bedienen, die täglich zuhauf und kostenlos auf die Erde scheinen. Dafür sind aber zusätzlich Solarpanels notwendig.
Das sind 720 Wattstunden zum Mitnehmen. Die unter 8 kg wiegende Powerstation begleitet Dich beim Camping und lädt Deine Geräte bei Bedarf auch im Schnelllademodus auf. Da Du sie auch mithilfe von separat erhältlichen Solarpanels auftanken kannst, geht Dir nie die Energie aus.
Festgenagelt: Wenn Deine Elektrogeräte nach Energie lechzen, stillt diese Powerstation ihren Hunger.
Produktmerkmale der tragbaren Powerstation RiverPROvon ECOFLOW
Darum solltest Du zugreifen: Spottend blinkt die rote Akkuleuchte Deines Gerätes. Bald sitzt Du im Dunkeln, Du kannst niemanden mehr anrufen, der Lüfter Deines Laptops tätigt seine letzten Geräusche und heute Abend gibt es auch keine kühlen Getränke mehr. Dann bewaffnest Du Dich aber mit einigen Kabeln und stöpselst sie in die Anschlüsse Deiner RiverPRO. Davon hat das Gerät 8 Stück. Die 2 normalen USB-Stecker eignen sich für einen Großteil kleinerer Elektrogeräte wie Laptops oder Handys. Wenn Du die besonders schnell aufladen möchtest, kannst Du auch den Fast-Charge-USB-Anschluss nutzen. Darüber hinaus gibt es noch 2 USB-C-Anschlüsse, die Deine Smartphones zügig wieder zum Leben erwecken. Mit den jeweils 2 AC-/DC-Anschlüssen machst Du all Deine anderen Geräte wie Lampen oder Kühlschränke wieder einsatzbereit.
Ein normaler Kühlschrank hält Deine Getränke bis zu 9 Stunden kalt, wenn er an der RiverPRO hängt. Leuchten spenden Dir weit mehr als eine Nacht Licht und für Dein Telefon stecken knapp 60 Leben in dieser 7,6 kg schweren Powerstation. Sie unterstützt Dich also weitaus länger, als sie selbst zum Aufladen braucht. In nur einer Stunde sind die Akkus bis zu 80 % gefüllt. Nach rund 1,6 Stunden ist die Powerstation voll. Am schnellsten lädst Du sie über eine Steckdose auf. Du hast aber auch andere Möglichkeiten. Schließe sie z. B. an den Zigarettenanzünder Deines Autos an, um sie vollzutanken. Alternativ kannst Du Dich auch an den Sonnenstrahlen bedienen, die täglich zuhauf und kostenlos auf die Erde scheinen. Dafür sind aber zusätzlich Solarpanels notwendig.
Das sind 720 Wattstunden zum Mitnehmen. Die unter 8 kg wiegende Powerstation begleitet Dich beim Camping und lädt Deine Geräte bei Bedarf auch im Schnelllademodus auf. Da Du sie auch mithilfe von separat erhältlichen Solarpanels auftanken kannst, geht Dir nie die Energie aus.
Festgenagelt: Wenn Deine Elektrogeräte nach Energie lechzen, stillt diese Powerstation ihren Hunger.