
Bild 1 von 10

Bosch Smart Home Lichtschalter
51,49 € * / ST
Art-Nr. 6508348
Lieferzeit ca. 3 Werktage
Online bestellbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Schalter
- Ausführung Licht
- Einsatzbereich Innen
- Ausstattung Zeitsteuerung (mit Wochentage und Wochenende Modus), Steckanschluß
- Nennspannung 230 V
- Nennstrom 0,001 A - 5 A
- Im Lieferumfang enthalten Lichtsteuerung Unterputz, 2 Schrauben 15mm, 2 Schrauben 25mm, Installationsanleitung
- Breite 71 mm
- Höhe 71 mm
- Tiefe 37 mm
- Nennstrom 0,001 AX - 5 AX
- Herstellerartikelnummer 8750000396
- Geeignet für Netzwerk, Ein-/Ausschalter
- Räume Im Haus
- Montageart Unterputz
- Farbe Grau
- Eigenschaft Kabellos, Smart Home-fähig
- Bedienbarkeit über App Von zu Hause und unterwegs
- Kompatibilität Amazon Alexa, Apple HomeKit, Bosch Smart Home
- Funkfrequenz 868,3 MHz
- Hinweis Proprietäres Funkprotokoll, Phase und Neutralleiter müssen am Schaltervorhanden sein, Verwenden Sie bereits bestehende Rahmen und Wippen in Ihrem Zuhause weiter, Nur für Einfachwippen geeignet. Doppelwippen müssen durch Einfachwippen ersetzt werden. Nicht für Stromstoßschaltungen geeignet
- Betriebsart Netzbetrieb
- Schutzart IP 20
- Smart Home Bereich Licht
- Steuerungsmöglichkeit Hersteller App (iOS und Android)
- AKN (Artikelkurznummer) Z8FX
- Lieferanten-Artikelnummer 8750000396
- EAN 4057749657855
Datenblätter
Beschreibung
Der Lichtschalter mit der Herstellerartikelnummer 8750000396 aus dem Bosch Smart Home System verleiht Ihren Lampen smarte Funktionen. Rüsten Sie Ihre Lichtschalter mit diesem Unterputzschalter nach.
Produktmerkmale des grauen Bosch Smart Home-Lichtschalters
Darum sollten Sie zugreifen: Ist der Smart Home-fähige Lichtschalter angebracht, steuern Sie Ihre Lampen entweder per App oder manuell. Die für iOS und Android verfügbare Hersteller-App greift auf WLAN und den Bosch Smart Home Controller zu. Beachten Sie den Hinweis, dass Phase und Neutralleiter am Schalter vorhanden sein müssen. Außerdem ist der Schalter nicht für Stromleitungen geeignet.
Amazon Alexa und das HomeKit von Apple können Sie ebenfalls für die Steuerung des Lichtschalters verwenden. Erstellen Sie Zeitsteuerungen in den Modi „Wochentag“ und „Wochenende“, um das Licht entsprechend zu schalten. Von nun an geschieht die Lichtsteuerung automatisch. Nutzen Sie den kabellosen Lichtschalter, wenn Sie unterwegs sind und simulieren wollen, dass jemand vor Ort ist.
Festgenagelt: Mit cleverer Zeitsteuerung sparen Sie Geld und sorgen gleichzeitig für mehr Sicherheit
Vor Beginn der Installation Ihrer Bosch Smart Home Lichtsteuerung Unterputz stellen Sie bitte die folgenden Punkte sicher:
- Sie verfügen über ein Smartphone mit der Bosch Smart Home App
- Sie haben den Bosch Smart Home Controller bereits in Betrieb genommen und können auf diesen mit der Bosch Smart Home App zu greifen.
- Sie haben die entsprechende Lichtsteuerung samt Zubehör vor sich liegen
- Der Einbauort verfügt über einen Neutralleiter
- Sie haben mögliche Doppelwippen durch Einfachwippen ersetzt
- Sie sind sich bewusst, dass sich das Produkt nicht zum Dimmen eignet
- Sie sind sich bewusst, dass das Produkt keine Stromstossrelais unterstützt
- Sie haben sich die passenden Adapter für den Schalter besorgt.
Produktmerkmale des grauen Bosch Smart Home-Lichtschalters
Darum sollten Sie zugreifen: Ist der Smart Home-fähige Lichtschalter angebracht, steuern Sie Ihre Lampen entweder per App oder manuell. Die für iOS und Android verfügbare Hersteller-App greift auf WLAN und den Bosch Smart Home Controller zu. Beachten Sie den Hinweis, dass Phase und Neutralleiter am Schalter vorhanden sein müssen. Außerdem ist der Schalter nicht für Stromleitungen geeignet.
Amazon Alexa und das HomeKit von Apple können Sie ebenfalls für die Steuerung des Lichtschalters verwenden. Erstellen Sie Zeitsteuerungen in den Modi „Wochentag“ und „Wochenende“, um das Licht entsprechend zu schalten. Von nun an geschieht die Lichtsteuerung automatisch. Nutzen Sie den kabellosen Lichtschalter, wenn Sie unterwegs sind und simulieren wollen, dass jemand vor Ort ist.
Festgenagelt: Mit cleverer Zeitsteuerung sparen Sie Geld und sorgen gleichzeitig für mehr Sicherheit
Vor Beginn der Installation Ihrer Bosch Smart Home Lichtsteuerung Unterputz stellen Sie bitte die folgenden Punkte sicher:
- Sie verfügen über ein Smartphone mit der Bosch Smart Home App
- Sie haben den Bosch Smart Home Controller bereits in Betrieb genommen und können auf diesen mit der Bosch Smart Home App zu greifen.
- Sie haben die entsprechende Lichtsteuerung samt Zubehör vor sich liegen
- Der Einbauort verfügt über einen Neutralleiter
- Sie haben mögliche Doppelwippen durch Einfachwippen ersetzt
- Sie sind sich bewusst, dass sich das Produkt nicht zum Dimmen eignet
- Sie sind sich bewusst, dass das Produkt keine Stromstossrelais unterstützt
- Sie haben sich die passenden Adapter für den Schalter besorgt.