HORNBACH verfolgt Klage nicht weiter:
Wir kämpfen für das gleiche Ziel."
- Ein (Nachhaltigkeits-) Ziel von HORNBACH ist der Schutz der Wälder. Dafür kämpft auch die Nichtregierungsorganisation declic.
- HORNBACH führt seit 1996 einen intensiven und offenen Dialog mit Nichtregierungsorganisationen wie beispielsweise dem FSC und dem WWF über eine nachhaltige und sozialverantwortliche Forstwirtschaft.
- Wir richten unser Handeln an den Ergebnissen dieses Dialogs aus.
- Diese Vertrauensbasis möchten wir stärken – auch im Dialog mit declic.
- Gegen falsche öffentliche Behauptungen verwahrt sich HORNBACH nach wie vor.
- Unsere konzernweit gültigen Einkaufsrichtlinien können über die HORNBACH Website unter www.hornbach-holding.de/csr eingesehen werden. Sie sind deutlich strenger als der von der EU geforderte Standard. Gerne sind wir jederzeit bereit, Anregungen hierzu aufzunehmen und in einen offenen Austausch einzutreten.
- HORNBACH Rumänien hat die verschiedenen Sortimente des Lieferanten Holzindustrie Schweighofer ab 2017 konsequent ersetzt. Seit September 2018 beziehen wir keinerlei Ware der Firma Holzindustrie Schweighofer mehr.