0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
03.10.2023 geschlossen
Sie haben diese Information am 03.10.23 um 19:50 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Produkte im Fokus

Ecodesign – umweltfreundliche Kaminöfen & Pelletöfen

Ecodesign – umweltfreundliche Kaminöfen & Pelletöfen

Klimaschonende Holzheizungen – das ist das Ziel der neuen EU-Richtline Ecodesign 2022. Hier erfährst Du, worum es in der Maßnahme geht und auf welche klimafreundlichen Faktoren die Hersteller achten müssen.

Der Winter kommt. Soll er doch. Dein Kaminofen steht, das Holz liegt bereit – nichts geht über ein knisterndes Feuer, um die Kälte zu vertreiben. Holz als regional verfügbarer, erneuerbarer Brennstoff wirkt sich außerdem neutral auf CO 2-Emissionen aus. Das gilt aber nicht bei Holzheizungen und Kaminöfen, die ihre besten Jahre schon hinter sich haben. Diese schaden oft sowohl Deiner Gesundheit, als auch der Umwelt. Schuld ist der hohe Feinstaubausstoß und die niedrige Energieeffizienz.

Die neue EU-Richtlinie Ecodesign 2022 wirkt dieser Umweltbelastung entgegen.

Mit Stichtag 1. Januar 2022 sollen deshalb ausschließlich klimafreundliche Öfen in den Verkauf gelangen. Viele Hersteller haben darauf längst reagiert und für ordentlich Nachschub bei sauberer brennenden und effizienteren Holzöfen und Kaminöfen gesorgt. HORNBACH informiert Dich hier über die EU-Richtlinie und welche Hersteller bereits Kamine und Öfen entsprechend des neuen Ökostandards im Sortiment haben.

Was bedeutet "Ecodesign 2022"?

Grundsätzlich soll mit Ecodesign (oder auch Ökodesign) die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte festgelegt und der Gesamtlebenszyklus energieeffizient oder rezyklierbar gestaltet werden. Die dabei verfolgten Grundlagen definieren sich gleichzeitig als Prinzipien der CE-Kennzeichnung und gelten deshalb für innerhalb der EU in Verkehr gebrachte Waren.

Als lediglich eine Maßnahme unter vielen (z. B. wassersparende Wasserhähne und Armaturen, oder Fenster mit geringem Wärmedurchgangskoeffizienten) wird im Rahmen von „Ecodesign 2022“ auch auf die umweltverträgliche Planung von „Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräten“, also Holzöfen und Kaminöfen, gesetzt.

Die EU-Verordnung legt dazu Mindestanforderungen an Festbrennstoff-Heizgeräten fest, die zwingend einzuhalten sind, um sie für den europäischen Markt freizugeben. Ab 2022 darf es innerhalb der EU bzw. des EWR nur noch entsprechend der Kriterien erzeugte Öfen und Kamine geben.

Konkret sind es zwei klima- und umweltrelevante Aspekte, die dabei im Visier der EU sind:

  • Energieeffizienz: Wirkungsgrad und Kontrollierbarkeit der Verbrennung und Wärmespeicherung, Steigerung der Verbrennungstemperatur
  • Emissionen: Ausstoß an Feinstaub (PM), gasförmigem organisch gebundenen Kohlenstoff (OGC), Kohlenmonoxid (CO) und Stickstoffoxiden (NOx)

ecodesign logo halb

Gut zu wissen:

Viele Hersteller haben darauf bereits reagiert und ihr Sortiment anhand der Ecodesign 2022-Anforderungen angepasst.

Vorteile für Dich und die Umwelt

Was eine wesentliche Bedeutung für unser Klima hat, bietet auch für Dich als Kunde und Nutzer einige Vorteile:

  • niedriger Verbrauch und geringere Heizkosten
  • bessere Luftqualität, weniger Luftverschmutzung und Senkung dadurch verursachter Herz- und Lungenkrankheiten
  • nachhaltige Holzöfen, bzw. Kamine mit verbesserter Wärmeleistung

Raus mit dem alten Ofen?

In der Regel gelten vor allem Öfen, die älter als 10 Jahre sind, als erheblich schmutziger als neue Öfen und sollten einer Prüfung unterzogen werden. Aufschluss gibt ein Prüfbericht durch Deinen Schornsteinfeger bzw. die Daten der Prüfplakette. Bei Öfen, die eine Prüfplakette nicht oder nicht mehr vorweisen können, gelten die Angaben des Herstellers.

Du bist nicht gezwungen, Deinen alten Ofen zu ersetzen.

Letztendlich nötigt die EU-Richtlinie Ecodesign 2022 lediglich die Hersteller zu handeln. Es kann aber nicht schaden Wirkungsgrad bzw. die Emissionswerte prüfen zu lassen, um auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen.

Smarter Kaminofen

Der Kaminofen Engadin EcoApp ist die Anwort des Herstellers Haas + Sohn auf die kommenden Vorschriften.

Heizen wird damit ein Kinderspiel, denn der ENGADIN Plus kommuniziert mittels App und sagt Dir punktgenau, wann welcher Handgriff zu setzen ist um mit minimalem Aufwand und maximaler Effizienz zu heizen.

Ökologie nutzen und Geld sparen

Durch die Unterstützung von Technologie erzielst Du folgende Vorteile:

  • 25 % weniger Heizmaterial, das ergibt pro m³ eine Ersparnis von etwa 30 €.
  • 45 % weniger Staubemission durch Nachlegen zum richtigen Zeitpunkt und gesteuerter Luftregelung.

Produkt-Highlight
Kaminofen Panadero Harmonie Stahl schwarz 7,2 kW
Kaminofen Panadero Harmonie Stahl schwarz 7,2 kW
(19)
1399,00 € / ST
Produktdatenblatt

Smarte Lösungen für Haus und Garten interessieren Dich? Wir haben die passenden Ratgeber für Dich.

Hersteller mit Ecodesign-Öfen

In unserem Shop findest Du viele Holz- und Kaminöfen, bzw. Pelletöfen. Du willst schon bei der Suche nach einem neuen Ofen sicherstellen, dass der Brennofen Deiner Träume den Ecodesign-Richtlinien entspricht? Dann empfehlen wir Dir, Dich an folgenden Herstellern zu orientieren. Diese haben bereits vorzeitig umgerüstet und das komplette Sortiment nachhaltig gebaut oder zumindest neue Öfen entsprechend entworfen.

Themen, die Dich auch interessieren könnten

nach oben