Seit seiner Geburt lebt Denny Ertel mit einer spastischen Behinderung und Schwerhörigkeit. Das hält ihn nicht davon ab, im Hamburger HORNBACH-Markt zu arbeiten.
Unter dem Motto „Mädels, haut mal wieder auf den Putz!“ laden die HORNBACH Bau- und Gartenmärkte in Deutschland einmal im Jahr zu „Women@Work“. Während der Projektabende können Heimwerkerinnen und solche, die es werden w ...mehr
Schicksal? Oder doch alles Zufall? Fest steht: Wenn das Leben schlagartig im Umbruch ist, braucht man Unterstützung. Von der Familie, den Freunden - und manchmal auch vom Arbeitgeber. Wie Marcel Milloth, der innerhalb kü ...mehr
Dirk Becker ist Abteilungsleiter im Gartencenter des HORNBACH-Marktes im nordrhein-westfälischen Datteln. Er ist einer von mehr als 530 HORNBACH-Mitarbeitern, die das Jobrad-Programm nutzen und mit dem Fahrrad zur Arbeit ...mehr
Qualifizierte Arbeitskräfte für den Einzelhandel sind in Rumänien Mangelware. HORNBACH und weitere deutsche Einzelhandelsunternehmen haben sich deswegen für die Wiedereinführung der dualen Ausbildung eingesetzt und biete ...mehr
In nahezu jeder Branche werden ITler gesucht – auch bei HORNBACH. Ein Baumarkt-Betreiber braucht Informatiker? Und wie! Ein Besuch auf dem „IT-Karrieretag“ in Darmstadt.
Heute hat bei HORNBACH jeder Kunde die Wahl, ob er sich an einer klassischen Kasse anstellt oder seine Einkäufe selbst scannt und bezahlt. Dahinter steckt die Geschichte einer umsichtigen Entwicklung und einer rasanten ...mehr
HORNBACH ist sehr daran interessiert, wichtige Fach- und Führungspositionen mit engagierten Kräften aus den eigenen Reihen zu besetzen. Eine Reihe von Förderprogrammen, Schulungen und Qualifizierungen sind dabei behilfli ...mehr